BernEr soll «al-Qaida» und IS unterstützt haben – Bundesanwaltschaft reicht Klage ein
Nach jahrelanger Ermittlung reicht die Bundesanwaltschaft Anklage gegen einen 26-jährigen Schaffhauser wegen Unterstützung terroristischer Gruppierungen und verbotener Gewaltdarstellungen ein.
Darum gehts
Die Bundesanwaltschaft hat Klage gegen einen 26-jährigen türkischen Staatsbürger mit Wohnsitz im Kanton Schaffhausen eingereicht.
Er soll islamische Terrororganisationen unterstützt und Propagandamaterial verbreitet haben.
Unter anderem stiftete er eine minderjährige Person aus Österreich dazu an, zum IS nach Syrien zu reisen.
Die Bundesanwaltschaft (BA) hat gegen einen 26-jährigen türkischen Staatsbürger mit Wohnsitz im Kanton Schaffhausen Anklage beim Bundesstrafgericht eingereicht. Die BA wirft ihm Unterstützung der verbotenen Gruppierungen «al-Qaida» und «Islamischer Staat» sowie verwandter Organisationen sowie Herstellen und Zugänglich-Machen von Gewaltdarstellungen vor.
Er stiftete eine minderjährige Person dazu an, zum IS zu reisen
Die Bundesanwaltschaft wirft dem Beschuldigten unter anderem vor, eine minderjährige Person in ihrer Befürwortung der Ideologie des Islamischen Staats und in ihrem Entschluss, sich in dessen Herrschaftsgebiet nach Syrien zu begeben und sich diesem anzuschliessen, bestärkt zu haben. Die minderjährige Person wurde schliesslich kurz vor ihrer geplanten Ausreise nach Syrien durch die österreichischen Behörden verhaftet.
Ausserdem soll der Angeklagte Propagandamaterial für die verbotenen Gruppierungen «al-Qaida» und IS oder verwandte Organisationen hergestellt und verbreitet haben. Dazu hat er gemäss Anklage sogar eine eigene «Medienagentur» geschaffen und unter beträchtlichem Zeitaufwand betrieben, indem er entsprechendes Propagandamaterial übersetzte, bearbeitete und über seine Social-Media-Kanäle verbreitete. Ausserdem soll er über eine Spendenplattform Geld für den IS gesammelt haben.
Das Strafverfahren gegen den 26-Jährigen wurde bereits im Oktober 2019 eröffnet. Nach umfangreichen Ermittlungen hat die BA nun Anklage gegen die beschuldigte Person erhoben.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.