Das sind eure frühesten Kindheitserinnerungen

Publiziert

UmfrageWelches ist deine früheste Kindheitserinnerung?

Was ist deine früheste Kindheitserinnerung? Das wollten wir von Menschen auf der Strasse wissen. Ein Experte erklärt, wie Erinnerungen entstehen, verschwinden – und manipuliert werden können.

Wellenbad im Indoorpark und Körperbemalung in der Spielgruppe. Die 20-Minuten-Community hat uns ihre frühesten Kindheitserinnerungen erzählt.

20min/ths

Darum gehts

  • Die Community hat ihre frühesten Kindheitserinnerungen mit uns geteilt.

  • Gedächtnispsychologe Nicolas Rothen erklärt, warum Kinder, die viel mit ihren Eltern sprechen, sich besser an frühe Erlebnisse erinnern.

  • Kulturelle Unterschiede und Hypnose können die Art und Weise beeinflussen, wie wir uns an unsere Kindheit erinnern.

Die früheste Erinnerung an ihre Kindheit hat die 20-jährige Aline aus Zürich, als sie acht Jahre alt war und mit ihren Eltern zum ersten Mal nach Mallorca flog: «Ich kann mich noch genau an meine Aufregung am Flughafen in Kloten erinnern.»

20min/ths

Der 59-jährige Pius aus Zürich, ein Bauernsohn, erinnert sich, mit sechs Jahren bei der Heuernte auf der Wiese mitgeholfen zu haben: «Ich zog einen Winterpullover an, obwohl es ein heisser Sommertag war.»

20min/ths

Der 78-jährige Heinz aus Aschaffenburg DE hat sogar Erinnerungen an eine Begebenheit, als er zweieinhalb Jahre alt war. Er erinnert sich daran, wie seine Schwester ihn im Sportwagen spazieren fuhr.

Heinz (78) aus Aschaffenburg DE

Heinz (78) aus Aschaffenburg DE

20min/ths

Das sagt der Experte

Gedächtnispsychologe Nicolas Rothen von der Fernuni Schweiz weiss, warum die frühesten Erinnerungen so unterschiedlich sein können: «Es hängt stark mit der Sprachentwicklung als Kind zusammen.» Erinnerungen werden nämlich mit zunehmender Sprachentwicklung im Kindesalter vor allem über die sprachähnlichen Codes im Gedächtnis abgespeichert. «Eltern, die viel mit ihren Kleinkindern reden und sie aktiv an vergangene Erlebnisse in Bezug auf die eigene Person erinnern, fördern so die Bildung früher Erinnerungen», sagt Rothen. Wenn Eltern beispielsweise sagen: «Weisst du noch, was du gestern im Museum gesehen hast?», erhöhe das die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind sich später auch noch daran erinnere.

C.Pfannmatter/Fernuni Schweiz

Kulturelle Unterschiede

Menschen aus östlichen Kulturen erinnern sich deshalb tendenziell seltener an Erlebnisse aus ihrer Kindheit: «In östlichen Kulturen steht mehr die Gemeinschaft im Vordergrund, Eltern neigen weniger dazu, ihre Kinder aktiv nach ihren individuellen Erlebnissen zu fragen.»

Mehrheit hat frühe Kindheitserinnerungen

Eine Studie des Fachjournals «Memory» von 2021 zeigt, dass die frühesten Erinnerungen von Menschen im Durchschnitt bis zum Alter von zweieinhalb Jahren zurückreichen. Laut Rothen bilden Personen, die sich an nichts vor ihrem achten Lebensjahr erinnern, die Ausnahme. Diejenigen, die davon betroffen sind, müssten sich aber keine Sorgen machen: «Um auf ein glückliches Leben zurückzublicken, ist die Anzahl der positiven und negativen Erlebnisse, die man im Leben hatte, viel wichtiger», meint Rothen.

Welche frühe Kindheitserinnerung hast du?

Das veränderbare Gedächtnis

Will man trotzdem seine vergessenen Kindheitserinnerungen wiedererlangen, sei dies durch Hypnose möglich. Dieser steht Rothen aber skeptisch gegenüber: «Manchmal wird Hypnose eingesetzt, um zu versuchen, negative Erinnerungen in positive umzuwandeln.» Rothen warnt aber: «Mittels Hypnose können unter Umständen auch ungewollt falsche Erinnerungen erzeugt werden.» Das Gedächtnis ist laut Rothen nämlich keineswegs wie eine Festplatte, die unveränderlich alles speichert: «Jedes Mal, wenn wir uns an etwas erinnern, haben wir die Gelegenheit, das Erlebte neu abzuspeichern.»

So können auch spätere Erzählungen oder Fotos die Erinnerungen beeinflussen. Wenn man beispielsweise keine Erinnerung an den dritten Geburtstag habe, aber später viele Fotos davon sieht, könne man anhand der Fotos Erinnerungen «zusammenspinnen», die sich real anfühlen, auch wenn sie vielleicht nicht genau so passiert sind.

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

56 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen