ESC-Hoffnung Nemo«Es wird knapp»: Sven Epiney über Nemos Gewinnchance
Am Samstagabend gilt es für Nemo ernst. Das Musiktalent könnte der Schweiz ihren dritten ESC-Sieg bescheren. Was sagt ESC-Experte Sven Epiney zu Nemos Gewinnchance?
Darum gehts
Gewinnt Nemo am Samstag den ESC?
ESC-Experte Sven Epiney ordnet die Chance von Nemo und den anderen Kandidaten wie Israel ein.
Ein klarer Überflieger gäbe es aber laut Epiney nicht.
Am Samstagabend könnte Nemo (24) der Schweiz den ersten ESC-Sieg seit 36 Jahren bescheren. In der letzten Generalprobe vor der grossen Show haperte Nemo aber kurz mit dem Mikrofon und nach dem Halbfinale am Donnerstag überholte Israels Eden Golan Nemo in den Wettquoten. Wie stehen die Chancen der Schweiz?
Nemo: Mikroproblem in der Probe
«Das kleine Mikroproblem sollte man nicht überbewerten. Ich habe Nemo gefragt und seine Kette mit dem Kreisel hat sich darin verfangen. Nemo hat aber souverän reagiert und den Fokus behalten», meint Sven im Gespräch mit 20 Minuten.
Nemo wurde am Donnerstag in der Medienkonferenz nach dem Finaleinzug emotional. «Die Wertschätzung des Publikums war sehr wichtig für Nemo. Da kamen bei Nemo viele Emotionen hoch», meint Epiney.
Nemo wird bei der Jury viele Punkte erhalten
Laut Sven, der den ESC für die Schweiz seit 2008 kommentiert, stimme bei Nemo dieses Jahr einfach alles. «Nemos Stimme ist top, die Show mit dem Kreisel ist akrobatisch und anspruchsvoll», erzählt der Moderator.
Es gebe laut Epiney Parallelen zu Gjon's Tears (25), der 2021 für die Schweiz am ESC performte und den hervorragenden dritten Platz belegte. «Die Chance stehen gut, dass Nemo bei der Jury viele Punkte erhalten wird - wie damals Gjon's Tears. ‹The Code› ist eine sehr künstlerische Komposition. Am Ende muss aber das Publikum ebenfalls für Nemo voten, damit es für den Sieg reicht», meint die TV-Persönlichkeit im Gespräch.

Sven Epiney kommentiert das ESC live aus Malmö.
privatESC 2024: So offen wie nie?
Das Final dürfte dieses Jahr extrem spannend werden. «Das Rennen ist, abgesehen von den Kroaten, die bei den Wettquoten weit vorne liegen, offen wie nie», sagt Sven. Es gebe keinen wirklichen Überflieger. «Es wird ein knapperes Resultat, als die Wettquoten voraussagen», ist er sich sicher.
Glaubst du, Nemo hat gute Chancen im Finale?
Laut den Quoten hat Kroatien den Sieg so gut wie auf sicher. Auf dem zweiten Platz folgt Israel. Ob der Aufstieg Edens mit dem Nahostkonflikt zusammenhängt, sei schwer zu sagen, meint Sven und fügt an: «Neutral betrachtet, legt Israel eine gute Performance hin».
Das ESC-Finale läuft am Samstagabend um 21 Uhr auf SRF 1. 20 Minuten tickert live.
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.