ESC-Austragungsort: Buchmacher favorisieren eine Stadt klar

Publiziert

SchweizESC-Austragungsort: Buchmacher favorisieren eine Stadt klar

Mehrere Schweizer Städte kämpfen um die Austragung des Eurovision Song Contest 2025. Experten haben jetzt neue Prognosen veröffentlicht.

Nächstes Jahr findet der Eurovision Song Contest in der Schweiz statt.
Dank Nemos Sieg mit dem Song «The Code» wird unser Land den grössten Musikwettbewerb der Welt austragen.
Dann braucht es wohl kein Public Viewing. Die Frage ist nur: Wo findet der ESC statt? Die SRG will diese Frage bis September beantworten.
1 / 9

Nächstes Jahr findet der Eurovision Song Contest in der Schweiz statt.

Jens Büttner/dpa

Darum gehts

  • Der Eurovision Song Contest kommt nächstes Jahr dank Nemos Sieg in die Schweiz.

  • Mehrere Städte haben sich bereits um die Austragung beworben.

  • Experten liefern neuste Quoten und Prognosen zum ESC-Standort 2025.

Dank Nemos Sieg am diesjährigen Eurovision Song Contest kommt der grösste Musikwettbewerb der Welt nächstes Jahr in unser Land. Nun stellt sich eine wichtige Frage: In welcher Schweizer Stadt soll der ESC nächstes Jahr stattfinden? Zürich, Basel, Genf und St. Gallen buhlen bereits um die Austragung des riesigen Musikevents.

Experten von OLBG, einer Gemeinschaft von sachkundigen Wettern, haben neue Quoten und Prognosen veröffentlicht. Laut ihnen ist Zürich mit einer Wahrscheinlichkeit von 50 Prozent der Favorit für die ESC-Austragung. Unter anderem, weil die Limmatstadt mit dem Hallenstadion eine optimale Konzerthalle bietet, über ein leistungsfähiges Verkehrssystem und einen internationalen Flughafen verfügt.

Das Zürcher Hallenstadion hat eine Kapazität von 15'000 Besucherinnen und Besuchern.

Das Zürcher Hallenstadion hat eine Kapazität von 15'000 Besucherinnen und Besuchern.

Hallenstadion

Basel oder Genf kommen ebenfalls infrage

Der zweite Favorit für den Standort des Eurovision Song Contest ist Basel. Laut den Buchmachern hat die Stadt eine Chance von 25 Prozent. Als Austragungsort würde die St. Jakobshalle infrage kommen. Basel verfügt ausserdem über mehrere Hallen, welche sich für Presseveranstaltungen und andere ESC-Veranstaltungen eignen.

In der St. Jakobshalle in Basel haben 12'400 Menschen Platz.

In der St. Jakobshalle in Basel haben 12'400 Menschen Platz.

Google Maps

Genf hat ebenfalls eine 25-prozentige Chance, den ESC nächstes Jahr auszutragen. Das Internationale Ausstellungs- und Kongresszentrum Palexpo wäre eine geeignete Location für den Musikwettbewerb, wie die Experten finden. Die Arena verfügt über sieben Hallen und liegt auch in der Nähe des internationalen Flughafens Genf, was die Chancen weiter erhöht.

Das Ausstellungs- und Kongresszentrum Palexpo in Genf hätte ebenfalls genug Platz. Die Fläche ist so gross wie sechs Fussballfelder.

Das Ausstellungs- und Kongresszentrum Palexpo in Genf hätte ebenfalls genug Platz. Die Fläche ist so gross wie sechs Fussballfelder.

Palexpo

St. Gallen dürfte wenig Chancen haben

Obwohl St. Gallen mit der Kantonalbankhalle über eine geeignete Location für die Austragung des Eurovision Song Contest verfügt, dürfte es die Ostschweizer Stadt schwierig haben, wie die Experten vermuten. Der fehlende internationale Flughafen dürfte St. Gallen einen Strich durch die ESC-Rechnung machen.

Wo soll der ESC deiner Meinung nach stattfinden?

Standort wird wohl erst im September entschieden

«Voraussichtlich im September» will sich die SRG entscheiden, wo der Eurovision Song Contest stattfinden soll. Da der ESC traditionsgemäss im Mai stattfindet, würde die Bekanntgabe also etwa acht Monate vor der Durchführung erfolgen. Im Vergleich: Für Konzerte werden Locations über ein Jahr im Voraus gebucht. Manche Kongresse melden sich sogar fünf Jahre früher an.

Die Kritik der möglichen Locations ist daher gross, wie «Watson» schreibt. Die Zürcher Swiss-Life-Arena hat sich von Anfang an schon wegen gebuchter Veranstaltungen und allfälliger ZSC-Spiele aus dem Rennen genommen.

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt