Liam Payne: Drogenutensilien-Fotos sind eindeutig aus seiner Suite

Publiziert

FaktencheckDrogenbilder stammen eindeutig aus Liam Paynes Suite

Nach dem Tod Liam Paynes sind Bilder eines verwüsteten Hotelzimmers aufgetaucht. Auch Drogenutensilien sind zu sehen. Die Aufnahmen stammen eindeutig aus dem CasaSur Palermo Hotel, wo der Ex-One-Direction-Star ums Leben kam.

Liam Payne, früher Sänger bei der Band One Direction, ist tot.
Er starb bei einem Sturz vom Balkon des CasaSur Palermo Hotels in Buenos Aires.
Dieser gehörte zu seiner Suite im dritten Stock des Hotels.
1 / 3

Liam Payne, früher Sänger bei der Band One Direction, ist tot.

IMAGO/NurPhoto

Darum gehts

  • Liam Payne, ehemaliger Sänger von One Direction, ist in Buenos Aires von einem Hotelbalkon gestürzt und gestorben.

  • Bilder eines verwüsteten Hotelzimmers und Drogenutensilien wurden veröffentlicht.

  • Sie können eindeutig der Suite zugeordnet werden, die Payne gebucht haben soll.

  • Ob die abgebildeten Drogenutensilien Payne gehören, lässt sich nicht unabhängig überprüfen.

Liam Payne, ehemaliger Sänger der Boyband One Direction, ist in Buenos Aires von einem Hotelbalkon in den Tod gestürzt. Payne wurde nur 31 Jahre alt.

Die Behauptung

Der Mitschnitt eines Notrufs und Aufnahmen aus einem verwüsteten Hotelzimmer deuten darauf hin, dass Alkohol und illegale Drogen beim Balkonsturz von Liam Payne eine Rolle gespielt haben könnten. Die Bilder sollen in der Hotelsuite des Sängers entstanden sein.

Die Bewertung

Der Notruf ist echt. Die Fotos können eindeutig dem Hotel und der dortigen Deluxe Suite, die Liam Payne gebucht haben soll, zugeordnet werden. Ob die abgebildeten Drogenutensilien dem Ex-One-Direction-Star gehörten, lässt sich nicht unabhängig überprüfen. Allerdings decken sich Konsumspuren und Schäden mit den Aussagen im Notruf.

Der Mitschnitt

Laut der Nachrichtenagentur AP, die nach dem Vorfall unter anderem mit Pablo Policicchio, dem Sprecher der Sicherheitsbehörde von Buenos Aires, in Kontakt stand, ist der Mitschnitt des Notrufs authentisch. Policicchio habe erklärt, «die Polizei sei als Reaktion auf einen Notruf kurz nach 17 Uhr Ortszeit zum Hotel geeilt». In diesem (siehe Video) habe der Hotelmanager von einem «aggressiven Mann, der unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol stehen könnte», gesprochen.

Der Mitschnitt des Notrufs.

AP/AFP/DUKAS/The Grosby Group / BACKGRID

Auch teilte er mit, dass dessen Zimmer einen Balkon habe und man Angst habe, «dass er etwas macht, das sein Leben gefährdet».

Hast du oder hat jemand, den du kennst, Suizidgedanken? Oder hast du jemanden durch Suizid verloren?

Hier findest du Hilfe:

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Pro Mente Sana, Tel. 0848 800 858

Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen

Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29

Jüdische Fürsorge, info@vsjf.ch

Kinderseele Schweiz, Beratung für psychisch belastete Eltern und ihre Angehörigen

Angehörige.ch, Beratung und Anlaufstellen

Die in dem Gespräch zwischen Manager und Notrufzentrale übermittelten Informationen decken sich mit den später geteilten Bildern und mit dem Ausgang des Abends. Bekannt ist zudem auch, dass der Sänger seit Jahren mit einer Drogen- und Alkoholsucht kämpfte. Zudem soll er laut seiner Ex-Freundin bereits mehrfach mit seinem Tod gedroht haben.

Die Fotos

Die nach der Meldung vom Tod Paynes verbreiteten Bilder, die das Chaos in einem Zimmer zeigen, sind tatsächlich in der Deluxe Suite des CasaSur Palermo Hotels entstanden. Das zeigt der Vergleich der kursierenden Aufnahmen mit denen, die in der Vergangenheit vom Hotel selbst, auf Buchungsplattformen oder Tripadvisor veröffentlicht wurden (siehe Bildstrecke). Gleich mehrere Details lassen sich eindeutig zuordnen:

Ein halbgefülltes Sektglas, ein zerstörter TV und zerknüllte Alufolie am Boden: Diese Aufnahme, die – neben anderen – seit seinem Tod kursiert, soll in der Hotelsuite von Liam Payne entstanden sein.
Der Verstorbene soll in der Deluxe Suite des CasaSur Palermo Hotels in Buenos Aires gewohnt haben. Diese sieht so aus. Auf den «Tatort-Fotos» deutlich erkennbar sind der Raumtrenner und der drehbare TV.
Die Anordnung der Fächer zeigt, dass die Aufnahme auf der Seite der Suite entstanden ist, wo sich das Bett befindet.
1 / 8

Ein halbgefülltes Sektglas, ein zerstörter TV und zerknüllte Alufolie am Boden: Diese Aufnahme, die – neben anderen – seit seinem Tod kursiert, soll in der Hotelsuite von Liam Payne entstanden sein.

DUKAS/The Grosby Group / BACKGRID

Fazit

Die seit Liam Paynes Tod geteilten Bilder von Drogenutensilien und Chaos in einem Hotelzimmer können eindeutig der Deluxe Suite im CasaSur Palermo Hotel in Buenos Aires zugeordnet werden. Das zeigt der Vergleich der Aufnahmen mit offiziellen Fotos des Hotels. Der Ex-One-Direction-Sänger soll die Suite gemietet haben. Beweis dafür, dass das Chaos auf Payne zurückging, ist das jedoch nicht. Genauso wenig dafür, dass die Aufnahmen am Abend von Paynes Tod entstanden sind. Allerdings decken sich Spuren vom Drogenkonsum und den sichtbaren Schäden mit den Aussagen im Notruf.

Hast du oder hat jemand, den du kennst, ein Problem mit Suchtmitteln?

Hier findest du Hilfe:

Safezone.ch, anonyme Onlineberatung bei Suchtfragen

Feel-ok, Informationen für Jugendliche

Infodrog, Information und Substanzwarnungen

Anonyme Alkoholiker, Tel. 0848 848 885

Narcotics Anonymous, Selbsthilfegruppe für Suchtbetroffene

Stopsmoking.ch, Tel. 0848 000 181

Vergiftungsnotfälle, Tel. 145

Faktencheck-Push

Falle nicht auf Fake-News rein! Abonniere in der 20-Minuten-App die Benachrichtigungen des Faktencheck-Kanals. So bleibst du auf dem neuesten Stand über den Wahrheitsgehalt von Behauptungen aus der weiten Welt der sozialen Medien. Stimmt die neueste Nachricht zum Coronavirus, sieht man wirklich ukrainische Soldaten im viralen Video und sind tatsächlich Ufos auf der Erde gelandet?

So gehts: Installiere die neueste Version der 20-Minuten-App. Tippe oben rechts aufs Einstellungs-Menü (drei Striche mit Kreis), dann «Einstellungen» und schliesslich auf «Push-Mitteilungen». Wähle die gewünschten Themen aus und klicke dann «Weiter». Wähle nun, falls gewünscht, eine Region aus und klicke «Weiter». Beim Punkt «Themen» kannst du jetzt «Faktencheck» auswählen. «Bestätigen» klicken und du bist dabei!

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt