FC BaselTrotz Shaqiri-Comeback und Wunder-Sturm: Historisches ist Tatsache
Nach 20 Jahren führt Basel nicht mehr die Schweizer Clubs im Uefa-Ranking an. Die Young Boys haben die Führung übernommen. Derweil spricht Fabio Celestini über Xherdan Shaqiri.
Hier wurde Xherdan Shaqiri erstmals für den FC Basel eingewechselt.
20 MinutenDarum gehts
Der FC Basel ist zum ersten Mal seit 2004 nicht mehr der bestplatzierte Schweizer Club im Uefa-Ranking, da die Young Boys ihn überholt haben.
Die Young Boys sind in die Champions League eingezogen und belegen nun Rang 53 im Ranking, während Basel weiter hinten liegt.
Der FC Basel surft derzeit auf einer Erfolgswelle. Xherdan Shaqiri wird aber wohl noch nicht 90 Minuten gegen den FC Sion spielen.
Etwas Historisches ist vor der Super-League-Runde am Wochenende Tatsache. So führt der FC Basel zum ersten Mal seit 2004 die Schweiz nicht mehr im Uefa-Ranking an. Rotblau wurde am Dienstagabend von den Young Boys überholt, nachdem sie nach dem Erfolg über Galatasaray überraschend in die Champions League eingezogen waren.
Der FC Basel stand seit 2004 an der Spitze. Damals zog der FCB an den Grasshoppers vorbei. In der Folge standen die Basler während 20 Jahren ganz oben und bescherten den Fussball-Fans immer wieder magische Fussball-Nächte. Zuletzt war da etwa der sensationelle Einzug in den Halbfinal der Conference League 2023.
Carlos und Shaqiri noch nicht fit für 90 Minuten
Doch das ist nun vorbei. Die Young Boys finden sich im aktualisierten Club-Ranking auf Rang 53 wieder – und stehen damit vor dem FC Basel, der derzeit (Stand Freitagabend) auf Rang 55 ist. Und bei dieser Machtordnung bleibt es auch erst mal. Der FCB ist schliesslich zum ersten Mal seit 25 Jahren nicht im Europacup vertreten, während die Young Boys in der Champions League auf Top-Clubs treffen.

Hier zu sehen: FCB-Trainer Fabio Celestini und Xherdan Shaqiri.
Marc Schumacher/freshfocusDamit der FC Basel in der nächsten Saison wieder europäisch spielt, muss Rotblau eine bessere Meisterschaft hinlegen als zuletzt. Derzeit sieht es gut aus. Die Basler surfen derzeit auf einer Erfolgswelle. Zuletzt gab es wettbewerbsübergreifend vier Siege. Der FCB schoss dank Wunder-Sturm in diesen 19 Tore und kassierte kein einziges.
Hinzu kommt eine Mega-Euphorie durch die Rückkehr von Xherdan Shaqiri. Dieser feierte gegen Yverdon ein Kurz-Comeback. Spielt er gegen den FC Sion am Samstagabend (18 Uhr, live bei uns) länger? Vielleicht, aber sicherlich nicht 90 Minuten lang. Laut Trainer Fabio Celestini ist der Ex-Nati-Star noch nicht fit für eine so lange Spielzeit. Das sei auch bei Neuzugang Kevin Carlos der Fall.
Siegt der FCB gegen den FC Sion?
Celestini sagte über den Zustand von seinem neuen Stürmer: «Er ist physisch noch nicht auf dem Top-Niveau, welches wir von allen FCB-Spielern erwarten, und hat ein bis zwei Kilo zu viel auf den Rippen. Das heisst aber nicht, dass er nicht spielen könnte.»
20 Minuten Fantasy League
Stell dir vor, du kannst dein eigenes Fussballteam managen und die Topstars auf den Platz schicken – genau das bietet dir die 20 Minuten Fantasy League! Erstelle dein individuelles Dreamteam, zeig dein Gespür für Taktik und erklimme die Rangliste.
Deine Spieler punkten basierend auf ihren realen Leistungen: Tore sorgen für Jubel und Extrapunkte, rote Karten können hingegen teuer werden. Strategisches Denken ist gefragt, wenn du der oder die beste Manager*in werden willst.
Spannung, Wettbewerb und grossartige Preise erwarten dich jeden Monat. Bist du bereit, die Herausforderung anzunehmen?