Finnische Airline Finnair wiegt Passagiere vor dem Abflug

Bevor die Maschinen der finnischen Fluggesellschaft Finnair abheben, wird aktuell das Gewicht ihrer Passagiere und Passagierinnen erfasst. Die Messung erfolgt freiwillig.

Bevor die Maschinen der finnischen Fluggesellschaft Finnair abheben, wird aktuell das Gewicht ihrer Passagiere und Passagierinnen erfasst. Die Messung erfolgt freiwillig.

Finnair
Aktualisiert

FinnairEuropäische Airline wiegt ihre Passagiere vor dem Abflug

Am Flughafen in Helsinki kommt nicht nur dein Koffer auf die Waage: Die finnische Airline Finnair hat bereits begonnen, ihre Passagiere zu wiegen, bevor sie abheben.

Dass Airlines dein Aufgabegepäck vor dem Abflug auf die Waage stellen, ist üblich – damit stellen sie sicher, dass das Gewicht im Flugzeug gleichmässig verteilt wird (deshalb auch der Aufpreis bei Übergepäck) und auf der Strecke nicht mehr Kerosin verbraucht wird, als berechnet. Airlines aus Korea und Neuseeland haben aus den gleichen Gründen begonnen, ihre Passagiere zu wiegen. Mit Finnair zieht nun die erste europäische Airline nach.

Würdest du dich vor dem Abflug auf die Waage stellen?

Anonymes Wiegen

Bis Ende Februar läuft ein erster Durchlauf, von April bis Mai steht die zweite Messung am Flughafen in Finnland an. Die Passagiere können ihr Gewicht und das ihres Handgepäcks freiwillig und anonym erfassen lassen. Sie werden zwar nach ihrem Alter, Geschlecht und ihrer gebuchten Reiseklasse gefragt. Satu Munnukka, Leiterin der Bodenprozesse bei Finnair, sagt aber: «Wir fragen beispielsweise nicht nach der Buchungsnummer. Die erfassten Daten werden in keiner Weise mit den persönlichen Informationen unserer Kunden verknüpft.»

Durch die Datenerhebung vom Gewicht der Passagiere und Passagierinnen sowie ihres Handgepäcks ermittelt die Airline eigene Durchschnittswerte.

Durch die Datenerhebung vom Gewicht der Passagiere und Passagierinnen sowie ihres Handgepäcks ermittelt die Airline eigene Durchschnittswerte.

Finnair

Deshalb wird gewogen

Das muss auch nicht sein. Die gesammelten Daten nutzt die Airline, um ein Durchschnittsgewicht ihrer Gäste zu ermitteln. So soll vermieden werden, dass Flugzeuge überladen werden. Finnair verzichtet laut eigenen Angaben auf die Standardgewichtsangaben, die von der European Aviation Safety Authority (EASA) festgelegt wurden, muss dafür ihre selbst-ermittelten Daten aber alle fünf Jahre updaten. Zuletzt geschah das zwischen 2017 und 2018. Daher folgt jetzt die nächste Messung.

Wiegen bald auch Schweizer Airlines ihre Fluggäste?

Bei der Swiss liegen keine Pläne vor, ihre Fluggäste in nächster Zeit zu wiegen.

Bei der Swiss liegen keine Pläne vor, ihre Fluggäste in nächster Zeit zu wiegen.

AFP

Wäre ein ähnliches Verfahren auch in der Schweiz denkbar? Es sieht nicht so aus. Gegenüber der Tageszeitung «Blick» gibt etwa Swiss-Sprecher Michael Pelzer zu Protokoll: «Das Wiegen von Fluggästen ist bei uns kein Thema.» Stattdessen setzen sie auf die oben erwähnten Daten der EASA: «Wir überprüfen diese Daten laufend mit den selbst erfassten Flugdaten wie beispielsweise dem effektiven Treibstoffverbrauch und können die Vorgaben der EASA dadurch bestätigen.»

Wie stehst du dazu, dass immer mehr Airlines beginnen, ihre Fluggäste zu wiegen? Diskutiere mit!

Deine Meinung zählt

177 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen