Freiburg: 110 Personen wegen Kokain angezeigt

Publiziert

Kanton FreiburgKokain-Dealer gefasst – Anzeigen gegen 110 Personen

Die Kantonspolizei Freiburg hat fünf Personen verhaftet, die über Jahre hinweg grosse Mengen Drogen verkauft haben sollen. Im Laufe der Ermittlungen wurden weitere 110 Personen in Bezug auf Kokainkonsum und -verkauf angezeigt.

Die Kantonspolizei Freiburg hat fünf mutmassliche Kokainhändlerinnen und -händler verhaftet, die über Jahre hinweg grosse Mengen Drogen verkauft haben. (Symbolbild) 
Über 110 Personen wurden bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Hier zu sehen: Gericht des Sensebezirks in Tafers (FR).
1 / 2

Die Kantonspolizei Freiburg hat fünf mutmassliche Kokainhändlerinnen und -händler verhaftet, die über Jahre hinweg grosse Mengen Drogen verkauft haben. (Symbolbild) 

20min/Agency

Im Kanton Freiburg wurden im Laufe von Ermittlungen drei mutmassliche Kokainhändlerinnen und -händler im Alter von 22, 23 und 25 Jahren verhaftet und ins Gefängnis gebracht. Diese drei Personen werden beschuldigt, zwischen März 2018 und Oktober 2022 insgesamt 10,5 kg Kokain, 18,5 kg Marihuana, 5 kg Haschisch, 850 Ecstasy-Pillen und 200g MDMA an verschiedene Drogenkonsumenten und -konsumentinnen in der Region verkauft zu haben.

Der Gesamtwert der von dieser Gruppe auf den Markt gebrachten Drogen beträgt mehrere Hunderttausend Schweizer Franken. Mehrere Strafuntersuchungen wurden eröffnet, wie die Kantonspolizei Freiburg in einer Medienmitteilung mitteilt. 

Während folgender Ermittlungen im deutschsprachigen Sensebezirk wurden zwei weitere Verdächtige, eine 21-jährige Frau und ein 23-jähriger Mann, bei einem Versuch, drei kg Kokain zu transportieren, auf frischer Tat erwischt und daraufhin inhaftiert.

110 Anzeigen bei der Staatsanwaltschaft

Unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Freiburg wurden insgesamt 49 Hausdurchsuchungen durchgeführt. Mehr als 110 Personen wurden im Zusammenhang mit ihrem Drogenkonsum und -verkauf befragt und anschliessend angezeigt. Insgesamt konnten mehrere Kilogramm Kokain, kleinere Mengen anderer Drogen, etwa CHF 12'000 und vier Fahrzeuge beschlagnahmt werden.

Während der Ermittlungsarbeiten wurde laut Medienmitteilung ersichtlich, dass es sich um grösstenteils junge erwachsene Konsumentinnen und Konsumenten handelte. Zirka ein Dutzend der befragten Personen sollen sich bereits in professionaler Behandlung oder auf einem Entzug von Kokain befinden. 

Hast du oder hat jemand, den du kennst, ein Problem mit Suchtmitteln?

Hier findest du Hilfe:

Safezone.ch, anonyme Onlineberatung bei Suchtfragen

Feel-ok, Informationen für Jugendliche

Infodrog, Information und Substanzwarnungen

Anonyme Alkoholiker, Tel. 0848 848 885

Stopsmoking.ch, Tel. 0848 000 181

Vergiftungsnotfälle, Tel. 145

Aktivier jetzt den Bern-Push!

Nur mit dem Bern-Push von 20 Minuten bekommst du die aktuellsten News aus der Region Bern, Freiburg, Solothurn und Wallis blitzschnell auf dein Handy geliefert.

Und so gehts: In der 20-Minuten-App tippst du rechts oben auf «Cockpit». Dort auf «Mitteilungen» und dann «Weiter». Dann markierst du bei den Regionen «Bern», tippst noch einmal «Weiter» und dann «Bestätigen». Voilà!

Wir sind auch auf Instagram. Folg uns für Posts, Storys und Gewinnspiele aus der Region – und schick uns deine Bilder und Inputs: 20 Minuten Region Bern.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt