Galaxy AIDas kann Samsungs Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz erobert unsere Smartphones, auch bei Samsung. Das kann die Galaxy-KI der Südkoreaner.
Galaxy AI: Darum gehts
Samsung hat in Paris neue Hardware vorgestellt, im Zentrum der Ankündigung stand aber die Künstliche Intelligenz Galaxy AI.
Die KI kann unter anderem Fremdsprachen in Echtzeit übersetzen.
Sie kann zudem Objekte zu Fotos hinzufügen, die auf deiner Skizze basieren.
Künstliche Intelligenz (KI) liegt im Trend: OpenAI sorgt mit ChatGPT für Schlagzeilen, Microsoft entwickelt Copilot, Google bietet Gemini. Auch das südkoreanische Unternehmen Samsung setzt mit Galaxy AI auf eine KI. Sie soll bis Ende Jahr auf rund 200 Millionen Galaxy-Geräten zum Einsatz kommen. Das sind die wichtigsten Funktionen von Samsungs KI.
Übersetze Fremdsprachen in Echtzeit
Galaxy AI kann ein Gespräch in Echtzeit aufnehmen, transkribieren und übersetzen. Das funktioniert auch, wenn dein Gesprächspartner oder deine Gesprächspartnerin eine andere Sprache spricht als du. Aktuell unterstützt die KI 16 verschiedene Sprachen und 23 Dialekte.
Fremdsprachen in Echtzeit übersetzen – was hältst du davon?
Simultanübersetzungen mit Sprachausgabe
Nutzt du ein Galaxy Z Flip 6 oder Galaxy Z Fold 6 in Kombination mit den Galaxy Buds 3 Pro, kannst du Gespräche nicht nur simultan übersetzen lassen, sondern auch eine Live-Sprachausgabe mithören. Das soll es ermöglichen, mit Menschen zu sprechen, die man sonst nicht versteht.
Transkribiere und mache gleichzeitig Notizen
Das Galaxy Z Fold 6 und Galaxy Z Flip 6 erlauben es, gleichzeitig ein Gespräch transkribieren zu lassen und dabei Notizen zu machen. Diese Funktion in der Notiz-App ist eines der Features, das besonders vom grösseren Bildschirm der Falt-Handys profitiert, wenn er aufgeklappt ist.

Die Galaxy Buds 3 Pro kann man mit dem Z Fold 6 oder Flip 6 verbinden und so etwa eine Vorlesung in einer Fremdsprache simultan übersetzen.
SamsungPimpe deine Fotos mit neuen Objekten
In Samsungs Foto-App kannst du neu etwa ein Schiff auf ein Foto eines Gewässers malen und die KI ersetzt deine Skizze durch ein richtiges Schiff. Trägst du zum Beispiel keine Brille und machst ein Selfie, kannst du eine Brille auf dein Foto skizzieren und die KI pflanzt dir eine Brille ins Gesicht.
Verpasse deinen Fotos einen neuen Style
Ein neuer Portrait-Modus pimpt deine Fotos mit Aquarell-, 3D-Cartoon-, Skizzen- und Comic-Effekten auf. Die KI schlägt dabei mehrere bearbeitete Versionen deines Fotos vor, du kannst eine davon auswählen.
Kreise etwas ein und die KI sucht danach
Eine weitere Funktion von Galaxy AI ist Circle to Search: Nimm ein Foto und kreise ein Objekt ein, dann startet Samsungs KI sofort eine Internetsuche nach dem Objekt. Siehst du etwa eine coole Handtasche in einem Foto, kannst du diese einkreisen und solltest automatisch zu Shops weitergeleitet werden, bei denen du die Tasche kaufen kannst.
Antworte schneller auf Nachrichten
Die KI hilft dir auch bei der Beantwortung von E-Mails und Chatnachrichten. Laut Samsung erkennt Galaxy AI zum Beispiel, wie du auf eine E-Mail antworten könntest, und schlägt mehrere Optionen vor. Dabei soll die KI auch den Ton und Kontext berücksichtigen.
Gibts das nicht alles schon in Google Gemini?
Viele Funktionen von Galaxy AI sind ähnlich oder gleich wie in Gemini. Der Grund dafür ist, dass Samsung und Google für KIs eng zusammenarbeiten – Samsungs KI setzt auf Google Gemini auf. Die meisten Samsung-Geräte nutzen das Google-Betriebssystem Android, auch der «Hey Google»-Befehl funktioniert auf Galaxy-Geräten.
Folgst du 20 Minuten Wirtschaft auf Whatsapp?
Hier kriegst du die aktuellsten News aus der Wirtschaftswelt und die heissesten Updates zu Konsumententhemen direkt auf dein Handy.