Gaza Metro: Das unterirdische Tunnelsystem der Hamas

Publiziert

Gazastreifen«Metro von Gaza» – das ist das mysteriöse Tunnelsystem der Hamas

Unter dem Gazastreifen versteckt sich eine düstere Welt. Die Hamas hat vor Jahren damit begonnen, ein kilometerlanges Tunnelsystem zu bauen. Israel versucht, dieses zu zerstören. 

Die Hamas baute ein unterirdisches Tunnelsystem, das auch «Metro von Gaza» genannt wird.

Darum gehts

  • Die Hamas nutzt für ihre Angriffe ein ausgeklügeltes Tunnelsystem. 

  • Berichten zufolge liegt es rund 40 Meter unter der Oberfläche und ist rund 500 Kilometer lang. 

  • Für den Bau sollen unter anderem Hilfsgelder für die Zivilbevölkerung eingesetzt worden sein.

Laut der israelischen Armee besteht der Gazastreifen aus zwei Schichten. Die sichtbare an der Oberfläche, auf welcher Gebäude gebaut wurden und Menschen leben. Unter ihnen gibt es eine weitere Welt, die die Streitkräfte als «Die Metro von Gaza» bezeichnen.

Wozu dient der Tunnel?

Das unterirdische Tunnelsystem dient laut einem Bericht von CNN zum Transport von Gütern und Menschen, zur Lagerung von Raketen und Munition sowie als Unterbringung von Kommando- und Kontrollzentren der Hamas. Demzufolge könnten dort auch Geiseln festgehalten werden.

Wie tief und lange ist der Tunnel?

Verschiedenen Berichten zufolge liegt das Tunnelsystem 40 Meter unter der Oberfläche. Die Hamas behauptete 2021, 500 Kilometer Tunnel unter dem Gazastreifen gebaut zu haben, wobei unklar ist, ob diese Zahl wirklich stimmt.

Sollte diese Zahl zutreffen, wären die unterirdischen Tunnel der Hamas etwas weniger als halb so lang wie das U-Bahn-System von New York. Ebenso unklar sind die Kosten sowie die Anzahl Arbeitskräfte, die zum Bau nötig waren. 

Wie wurde der Tunnel finanziert?

Die israelische Armee wirft der Hamas vor, Millionen an Hilfsgeldern, die für die Zivilbevölkerung gedacht waren, für den Tunnelbau verwendet zu haben. Für die israelischen Streitkräfte gehören die Tunnel zu den vorrangigen Angriffszielen. Seit der Attacke der Hamas am Samstag zerstörte die Armee nach eigenen Angaben rund 30 Tunnel.

Wo liegen die Zugänge?

Wie ORF in einem Artikel schreibt, liegen die Zugangspunkte versteckt in Schulen, Moscheen und Spitälern, um Israel von Angriffen abzuhalten. So vermutet die israelische Armee beispielsweise, dass sich die Kommandozentrale der Hamas unter dem Al-Shifa-Spital im Zentrum von Gaza-Stadt befindet. 

Berichten zufolge wurde ein Tunnelausgang in der Nähe des Kibbuz Kfar Aza entdeckt, wo vergangene Woche Dutzende von Zivilisten getötet wurden.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt