Tag der guten Tat: Gutes tun verändert dein Leben und deine Psyche positiv

Gutes tun hilft auch deiner eigenen Gesundheit.

Gutes tun hilft auch deiner eigenen Gesundheit.

Getty Images
Publiziert

Gesundheit5 Gründe, warum es gesund ist Gutes zu tun

Anderen zu helfen, fühlt sich gut an. So gut, dass es sich gar direkt auf deine eigene Gesundheit auswirkt – das beweisen auch Studien.

Dir selbst etwas Gutes tun, gibt dir ein positives Gefühl. Hilfst du anderen, tust du nicht nur ihnen, sondern gleichzeitig auch dir selbst etwas Gutes. Denn mit einer guten Tat förderst du auch für dich selbst Glück, Gesundheit und Wohlbefinden. Wir zeigen dir fünf Gründe, warum es gesund ist, etwas Gutes zu tun.

Tust du Gutes, geht es deinem Herzen besser

Setzt du dich für andere ein, kann dein eigenes Risiko, Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erleiden, kleiner werden. Studien zeigen, dass Menschen, die anderen helfen oder sich für wohltätige Zwecke engagieren, niedrigere Blutdruckwerte und ein geringeres Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle aufweisen können.

Engagierst du dich freiwillig?

Gute Taten lassen dich glücklicher altern

Berliner Forscher haben untersucht, welche Senioren in den letzten fünf Lebensjahren zufriedener waren. Gemäss ihren Studien waren dies jene, die sozial aktiver waren, Wertschätzung erfahren durften – und anderen etwas geben konnten. Es zeigt sich gar, dass Menschen, die sich sozial engagieren, nicht nur zufriedener leben, sondern auch zufriedener sterben.

Wohltätigkeit verlängert dein Leben

Zahlreiche Langzeitstudien haben gezeigt, dass Menschen, die sich regelmässig in freiwilligen oder wohltätigen Aktivitäten engagieren, tendenziell eine höhere Lebenserwartung haben. Dies könne teils auf die gesundheitlichen Vorteile zurückzuführen sein, die mit dem Gutes-Tun verbunden sind, aber auch auf die positiven sozialen Beziehungen, die durch solche Aktivitäten gefördert werden.

Wer sich sozial engagiert, wird älter.

Wer sich sozial engagiert, wird älter.

Pexels/Julia M Cameron

Tust du Gutes, bist du weniger gestresst

Du bist konstant gestresst? Das kann sich negativ auf deine Gesundheit auswirken. Stress wird mit einer Vielzahl von Krankheiten in Verbindung gebracht, darunter Diabetes, Magengeschwüre, Schlaflosigkeit und Depressionen. Forschende vermuten, dass ein Zusammenhang mit dem Stresshormon Cortisol besteht.

Eine im Jahr 2010 durchgeführte Studie ergab, dass Versuchspersonen, die grosszügig Geld für den guten Zweck spendeten, anstatt es zu behalten, einen niedrigeren Cortisol-Spiegel aufwiesen.

Wer Gutes tut, fühlt sich psychisch besser

Eine Analyse von 40 Studien über den Einfluss von Freiwilligenarbeit auf das Wohlbefinden zeigt: Gute Taten haben einen positiven Effekt auf die psychische Gesundheit. Freiwilligenarbeit steigert die generelle Zufriedenheit und das Wohlbefinden. Zudem wirkt sie lindernd bei Depressionen, so die Studienautoren. Wieso? Die Ablenkung von eigenen Problemen und die Erkenntnis, dass man es vergleichsweise gut hat, können positive Auswirkungen auf die Psyche haben.

Auch für deine psychische Gesundheit ist es gut, wenn du anderen hilfst.

Auch für deine psychische Gesundheit ist es gut, wenn du anderen hilfst.

Getty Images/iStockphoto

Zudem kann das Gefühl, anderen zu helfen und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten, das Selbstwertgefühl stärken und ein Gefühl der Sinnhaftigkeit im Leben vermitteln, was wiederum das psychische Wohlbefinden fördert.

Der «Tag der guten Tat» ist eine Initiative von Coop.

Gemeinsam Gutes tun!

Unter diesem Motto vollbringen wir rund um den 25. Mai gemeinsam in allen Landesteilen der Schweiz gute Taten. Plane auch du entweder allein, mit deiner Familie, deinen Freundinnen und Freunden oder deinem Verein eine gemeinnützige Aktivität und teilt euer Engagement mit dem Hashtag #TagDerGutenTat auf Instagram, Tiktok, Facebook oder Twitter! Alle geteilten Inhalte sowie weitere Informationen zum «Tag der guten Tat» findest du hier: Tag-der-guten-tat.ch.

20 Minuten ist Medienpartner.

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

5 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen