Gossau: Krätze in Kaserne

Aktualisiert

Gossau SGKrätze in der Kaserne: Mehrere Rekruten erkrankt

In der Kaserne Neuchlen in Gossau SG kam es zu mehreren Krätze-Erkrankungen. Dies bestätigt die Armee am Dienstag.

Bei der Kaserne Neuchlen in Gossau SG kam es zu Krätze-Erkrankungen bei Rekruten.
Drei Personen mussten behandelt werden.
1 / 2

Bei der Kaserne Neuchlen in Gossau SG kam es zu Krätze-Erkrankungen bei Rekruten.

Google Street View

Darum gehts

  • Bei der Kaserne in Gossau SG kam es zu Krätze-Erkrankungen bei Rekruten.

  • Drei Personen mussten behandelt werden.

  • Auch Kontaktpersonen wurden behandelt.

In der Kaserne Neuchlen in Gossau SG ist es offenbar zu einem Krätze-Ausbruch gekommen. Zwei Rekruten der Infanterie sollen dabei Anfang Februar Symptome der Hautkrankheit aufgewiesen haben, wie der «Blick» schreibt. «Bei der ärztlichen Untersuchung wurde bei diesen die Hauterkrankung bestätigt», sagt Armee-Sprecher Mathias Volken.

20 Armeeangehörige mussten daraufhin vorsorglich abgesondert werden, bei drei davon wurde die Krankheit diagnostiziert. «Zum Glück hatten die Patienten, die medizinisch betreut werden mussten, einen milden Krankheitsverlauf», so Volken weiter. Alle seien inzwischen wieder genesen.

Was ist Krätze?

Krätze, eine Hautkrankheit, wird von Milben ausgelöst, die sich in die oberste Hautschicht graben und fortpflanzen. Beim Menschen führt dies zu starken Entzündungen. Laut Volken würden Krätze-Erkrankungen gelegentlich in der Armee diagnostiziert, normalerweise zu Beginn der Rekrutenschulen und nach Ferienaufenthalten.

Die Gesundheit der Soldaten habe laut dem Armee-Sprecher «die höchste Priorität». Die Therapie erfolge dabei nach Vorgaben des Militärarztes. «Die richtige Reinigung von Kleidern, Bettzeug und Schlafsäcken der Patienten gehört zur Behandlung», so Volken weiter. Auch Kontaktpersonen der Patienten würden behandelt. 

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt