ÖsterreichNach Notlandung von Swiss-Flug in Graz: Crewmitglied verstorben
Eine Woche nach der Notlandung einer Swiss-Maschine in Graz ist der dabei verletzte Flugbegleiter verstorben.
Am 23. Dezember musste ein Swiss-Flieger in Graz notlanden. Es kam zu Rauch in Cockpit und Kabine.
Darum gehts
Die Swiss trauert um ein Crewmitglied.
Der junge Mann war nach einer Notlandung in Graz auf die Intensivstation verlegt worden.
Die Ursache, welche zu Rauch in der Kabine und im Cockpit führte, ist noch immer unklar.
Am 23. Dezember musste Swiss-Flug LX1885 auf dem Weg von Bukarest nach Zürich in Graz notlanden. In der Kabine und im Cockpit war plötzlich Rauch aufgetreten. Ein Crewmitglied musste anschliessend verletzt ins Spital gebracht und auf die Intensivstation verlegt werden. Dort ist der junge Mann am Montag verstorben, teilt die Fluggesellschaft mit.
«Mit grosser Bestürzung und in tiefer Trauer müssen wir mitteilen, dass unser junger Kollege am 30. Dezember 2024 im Spital in Graz verstorben ist», schreibt die Swiss. Aus Rücksicht auf die Angehörigen werden keine detaillierten Angaben zur Person sowie der Todesursache gemacht. Die Swiss verfolgte den Gesundheitszustand des Betroffenen seit Beginn weg «mit grosser Sorge».
«Ein schwarzer Tag für uns»
Jens Fehlinger, CEO von Swiss: «Wir sind alle zutiefst schockiert über den Tod unseres geschätzten Kollegen. Die Nachricht lässt uns tieftraurig und fassungslos zurück. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen des jungen Mannes, deren Schmerz unermesslich sein muss. Ich möchte der Trauerfamilie im Namen der gesamten Swiss-Belegschaft unser tief empfundenes Beileid aussprechen. Wir tun alles in unserer Kraft stehende, um ihnen in diesen äusserst schweren Stunden beizustehen.»
Oliver Buchhofer, COO von Swiss: «Es ist ein schwarzer Tag für uns alle. Dass wir ein Mitglied unseres Teams verlieren, lässt mich tief bestürzt und sehr betroffen zurück. Wir stehen in dieser schwierigen Zeit zusammen und setzen alles daran, gemeinsam mit den zuständigen Behörden die Ursachen zu finden.»
Die Swiss habe nach wie vor viele Fragen und wolle Antworten darauf finden. «Unser Dank gilt auch den Verantwortlichen vor Ort, ganz besonders auch den Rettungskräften, die unsere Passagiere und unsere Besatzung in Graz so professionell unterstützt haben.»
Die Staatsanwaltschaft Graz hat wegen möglicher fahrlässiger Körperverletzung Ermittlungen aufgenommen. Diese sollen laut der Nachrichtenagentur APA zur Klärung der Unglücksursache beitragen.
Trauerst du oder trauert jemand, den du kennst?
Hier findest du Hilfe:
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen
Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29
Jüdische Fürsorge, info@vsjf.ch
Lifewith.ch, für betroffene Geschwister
Verein Familientrauerbegleitung.ch
Verein Regenbogen Schweiz, Hilfe für trauernde Familien
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Pro Senectute, Beratung älterer Menschen in schwierigen Lebenssituationen
Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert
Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.
Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.
Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.