Pratteln BL - Grosse Anteilnahme für Todesopfer des AMG-Crashs

Publiziert

Pratteln BLGrosse Anteilnahme für Todesopfer des AMG-Crashs

Hunderte nahmen am Donnerstag Abschied vom Opfer des tödlichen Unfalls in Arisdorf. Gegen den Lenker läuft inzwischen ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Tötung.

Der 18-jährige Beifahrer, der beim Crash des AMG in Arisdorf ums Leben kam, wurde am Donnerstag in Pratteln beerdigt.
Beim Selbstunfall des hochmotorisierten Mercedes vor dem Nordportal des Arisdorftunnels, wurden alle fünf Insassen schwer verletzt. Für den 18-jährigen, der auf der Mitte der Rückbank sass, kam jede Hilfe zu spät.
Der Verstorbene spielte wie die anderen Jugendlichen im Auto im A-Juniorenteam des FC Pratteln.
1 / 6

Der 18-jährige Beifahrer, der beim Crash des AMG in Arisdorf ums Leben kam, wurde am Donnerstag in Pratteln beerdigt.

20Minuten/Lukas Hausendorf

Darum gehts

Zäher Nebel liegt am Freitagmorgen über dem Friedhof Blözen in Pratteln. Hier wurde am Donnerstag S.K. beerdigt, der am 13. November beim Crash eines AMG vor dem Arisdorf-Tunnel ums Leben kam. Er wurde 18 Jahre alt. Wie die vier anderen Insassen des hochmotorisierten Mercedes spielte er Fussball beim FC Pratteln. Der Verein erwies seinem Junior und seinen trauernden Angehörigen ebenso die Ehre wie zahlreiche Freunde, Schüler und Spieler anderer Fussballvereine aus der Region.

Am Abend des Unfalls feierte der torgefährliche Stürmer noch die erfolgreiche Saison mit einem Abschlussessen der A-Junioren im Clubhaus des FC Pratteln. Danach bestieg er mit drei Freunden den Mercedes seines Teamkollegen und fuhr nach Basel. Dort holten die Jugendlichen in einer Bar in der Steinenvorstadt Lachgasballons. Danach brachen sie auf und wollten zu einer Party fahren.

Im Auto herrschte ausgelassene Stimmung, wie ein Video dokumentiert, das nur Minuten vor dem Unfall entstanden ist. Die Jugendlichen hörten laut Musik und inhalierten Lachgas. Fatalerweise auch der Lenker, bei dem die Partydroge zur Ohnmacht geführt und so den Unfall herbeigeführt haben soll. Die Staatsanwaltschaft hat die Handys aller Unfallbeteiligten inzwischen beschlagnahmt und wertet diese aus.

Gegen den Lenker wurde inzwischen ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Tötung eröffnet.

Trauerst du oder trauert jemand, den du kennst?

Hier findest du Hilfe:

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen

Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29

Lifewith.ch, für betroffene Geschwister

Verein Regenbogen Schweiz, Hilfe für trauernde Familien

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Pro Senectute, Beratung älterer Menschen in schwierigen Lebenssituationen

Deine Meinung zählt