TV-Drama«Haben nicht gedroht» – jetzt sprechen Robert und Carmen Geiss über Wendlers Doku-Aus
Michael Wendler bekommt keine neue Doku-Soap. Für das Scheitern des TV-Comebacks sind mitunter die Geissens schuld. Nun äussern sie sich über die Kehrtwende des Senders.
Durch den geplatzten Deal mit RTL2 verlieren Michael Wendler (50) und Laura Müller (22) – ein Mal mehr – einen riesigen Batzen Geld.
20 MinutenDarum gehts
Michael Wendler und Laura Müller (22) wollten eigentlich mit einer neuen Doku-Soap ihr TV-Comeback feiern.
Doch nach heftigen Protesten ruderte der Sender RTL2 zurück und cancelte das Projekt.
Mitverantwortlich dafür wahren wohl auch Carmen (57) und Robert Geiss (59), die sich gegen das Projekt wehrten. Nun nehmen sie erstmals Stellung zu ihrem Handeln und den Beweggründen.
Michael Wendler (50) und seine schwangere Frau Laura Müller (22) hätten auf RTL2 eine neue Doku-Soap bekommen sollen. Doch nach der Bekanntgabe machte sich Entsetzen breit. Die Kritik am Vorhaben war wohl schärfer, als sich die TV-Macher dies offensichtlich zuvor ausgerechnet hatten. Schliesslich entschieden sie sich, zurückzukrebsen. Nicht zuletzt, weil sich auch die eigenen Stars des Senders – Carmen (57) und Robert Geiss (59), die Woche für Woche mit ihrer Show «Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie» für Traumquoten sorgen – dagegen aufbäumten. Nun äussern sie sich erstmals zu ihren Beweggründen.
«Wir arbeiten schon so viele Jahre erfolgreich zusammen, das wirft man nicht leichtfertig über Bord», sagen sie gegenüber «Bunte» und führen weiter aus: «Letztendlich sind wir aber Menschen, die für ihre Überzeugung und Werte einstehen, auch wenn dies bedeutet, seine Konsequenzen ziehen zu müssen.» Weiter betonen sie, dass sie definitiv ausgestiegen wären, hätte RTL2 an seinen Plänen festgehalten. Doch von Druck oder gar einer Drohung wollen sie nichts wissen: «Wir haben dem Sender nicht gedroht, wir haben unsere Meinung vertreten», stellen sie klar. Auch hätten viele weitere Promis sich kritisch dazu geäussert.
Was hältst du vom Einstampfen der Wendler-Soap?
Zuvor habe es bereits ein Krisengespräch mit dem Senderchef gegeben, und die Parteien hätten sich konstruktiv austauschen und offene Punkte klären können. Das Vertrauensverhältnis sei durch diese Aktion keineswegs beeinträchtigt. «Wir arbeiten nun seit zwölf Jahren erfolgreich zusammen und jede gute Beziehung übersteht auch mal ein Gewitter.» Über das Handeln der Verantwortlichen zeigen sie sich zufrieden: «Jetzt sind wir froh, dass der Sender den Mut bewiesen hat, die Entscheidung rückgängig zu machen.»
Michael Wendler ärgert sich über das Aus seiner Doku-Soap
Ganz zum Trotz von Michael Wendler. Er äusserte sich am Donnerstag in einer Stellungnahme und zeigte Unverständnis über das Aus für die Doku-Soap. So sagte er: «Was habe ich denn so Schlimmes getan?» Er könne nicht glauben, dass es so viele Menschen gebe, die sich nur das Allerschlechteste für ihn und Laura wünschen. Weiter fügte er an: «Ich habe mich für die Meinungsfreiheit und Grundrechte aller Menschen eingesetzt und vor den nicht nebenwirkungsfreien Corona-Spritzen gewarnt. Ich musste über Telegram aufklären, da bei den anderen sozialen Medien knallharte Zensur betrieben wurde.»
Der baldige Zweifachvater hatte in den letzten Jahren primär auf Telegram Verschwörungstheorien, unter anderem zur Corona-Pandemie, verbreitet. Im Zuge dessen bezeichnete er Deutschland als KZ und behauptete später, er habe nicht «Konzentrationslager», sondern «Krisenzentrum» gemeint. Seine Aussagen katapultierten ihn letztlich ins Fernseh-Aus und auch seine Ehefrau Laura musste mit finanziellen Einbussen umgehen, da sich zahlreiche Werbepartner von der Influencerin abgewendet hatten.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.