Nach langer KrankheitEhemaliger HCD-Sponsor Peter Buser (84) ist tot
Im Alter von 84 Jahren verstarb nach langer Krankheit Peter Buser. Bekannt war er vor allem als Sponsor des HC Davos.
Darum gehts
Peter Buser ist tot.
Der Bankier und Mäzen des TV Grenchen verstarb mit 84 Jahren nach langer Krankheit.
In der Vergangenheit hatte Buser einen Sponsoring-Streit mit dem HCD.
Der Solothurner Bankier und Mäzen Peter Buser ist am 29. Juli gestorben, im Alter von 84 Jahren nach langer Krankheit, so schreibt es der TV Grenchen auf seiner Webseite. Buser erlangte nationale Bekanntheit, aufgrund eines Sponsorings beim HC Davos. Mit den Bündnern unterschrieb er einen Millionendeal bezüglich Stadion-Sponsoring. In der Folge entbrannte aber vor allem von Seiten Busers ein erbitterter Rechtsstreit.
Mitte Mai hatte er beim Betreibungsamt Davos eine Betreibung des HCD über 3.4 Millionen Franken eingereicht. Diesen Betrag hatte er bei seinem Sponsoring-Einstieg beim Hockeyclub im Dezember 2019 investiert. Kurz nach dem Deal hatte Buser einen kuriosen Auftritt im Sportpanorama. Der Geldgeber wurde vom SRF porträtiert. Bei einer Einstellung muss die Freundin von Buser am Boden sitzen.
Die SRF-Journalistin fragt nach dem Grund. Buser antwortet: «Sie muss in einer untertänigen Stellung sein. Weil ich bin der Herr und sie ist … Früher war sie eine Sklavin, jetzt ist sie eine untergebene Frau.» Laut Buser sei sie untergeben, aber emanzipiert. Buser sagt weiter: «Sie ist damit einverstanden, wenn der Mann ihr gefällt. Wenn sie es dem Mann schenken will, dass er der Herr ist.» Nach diesem Vorfall verhärteten sich die Fronten zwischen dem HCD und Buser. Der umtriebige Millionär soll laut eigenen Angaben ein Vermögen von 60 Millionen Franken besitzt haben.
My 20 Minuten
Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!