Nach EinkommenIn diesen Gemeinden wohnen die meisten Millionäre
Wer jährlich mehr als eine Million verdient, kann in der Zentralschweiz gut Steuern sparen. Die zwei Gemeinden mit der höchsten Millionärsdichte liegen im Kanton Schwyz.
Darum gehts
In den Top Ten der Gemeinden mit der höchsten Millionärsdichte sind vier Gemeinden in der Zentralschweiz.
Wollerau SZ und Feusisberg SZ liegen an der Spitze. Ebenfalls vertreten sind Walchwil ZG und Freienbach SZ.
Weitere Hotspots sind die Goldküste am Zürichsee und der Genfersee.
Wer viel Geld hat, zieht am besten in die Zentralschweiz. Das rechnet die NZZ anhand von einem Beispiel vor. Der Brünigpass führt vom Berner Oberland in den Kanton Obwalden und verbindet damit eine Steuerhölle für Reiche mit einem Steuerparadies. Laut Berechnungen der NZZ bezahlt nämlich eine vierköpfige Familie mit einem Einkommen von einer Million Franken in Hasliberg BE 360’000 Franken Steuern pro Jahr, während es in Lungern OW lediglich 226’000 Franken sind.
Das entspricht einer Ersparnis von 134’000 Franken – oder 37 Prozent.
Für Reiche ist es demnach nur im Kanton Waadt teurer als im Kanton Bern – in Lausanne hat laut Bericht die Steuerbelastung für Millionäre zwischen 1995 und 2018 um zehn Prozent zugenommen.
Bist du schon einmal wegen der Steuern umgezogen?
Wollerau, Feusisberg und Walchwil stechen heraus
Aufgrund der tiefen Steuerbelastung für Reiche ist es wenig erstaunlich, dass diese auch in die Zentralschweiz ziehen. Laut NZZ (Bezahlartikel) stechen besonders die Gemeinden Wollerau SZ, Feusisberg SZ und Walchwil ZG heraus. Wollerau, wo einst auch Roger Federer wohnte, hatte demnach 2019 die höchste Millionärs-Dichte. Rund 4,1 Prozent aller Steuerpflichtigen verdienen hier mehr als eine Million pro Jahr. Feusisberg liegt mit rund 3,3 Prozent auf Platz zwei.
Walchwil schafft es mit 2,2 Prozent noch auf Rang fünf, Freienbach SZ mit 2,1 Prozent auf Rang sechs.
Übrigens: Abgesehen von der Zentralschweiz gibt es in der Schweiz die meisten Einkommensmillionäre am Genfersee. Spitzenreiter sind hier die Gemeinden Vandoeuvres GE (dritter Rang gesamtschweizerisch) und Cologny GE (Rang vier). Die Zürcher Goldküste ist mit Küsnacht, Zumikon, Zollikon, Erlenbach und Herrliberg gut in den Top 20 vertreten.
So sieht die Top Ten aus
1. Wollerau SZ (4,1 Prozent)
2. Feusisberg SZ (3,3 Prozent)
3. Vandoeuvres GE (3,2 Prozent)
4. Cologny GE (2,7 Prozent)
5. Walchwil ZG (2,2 Prozent)
6. Freienbach SZ (2,1 Prozent)
7. Pierrafortscha FR (zwei Prozent)
8. Rossenges VD (zwei Prozent)
9. Buchillon VD (1,9 Prozent)
10. Küsnacht ZH (1,9 Prozent)
Aktivier jetzt den Zentralschweiz-Push!
Nur mit dem Zentralschweiz-Push von 20 Minuten bekommst du die aktuellsten News aus der Region Luzern, Zug, Schwyz, Uri, Nidwalden und Obwalden blitzschnell auf dein Handy geliefert.
Und so gehts: In der 20-Minuten-App tippst du rechts oben auf «Cockpit». Dort auf «Mitteilungen» und dann «Weiter». Dann markierst du bei den Regionen «Zentralschweiz», tippst noch einmal «Weiter» und dann «Bestätigen». Voilà!
Wir sind auch auf Instagram. Folg uns für Posts, Storys und Gewinnspiele aus der Region – und schick uns deine Bilder und Inputs: 20 Minuten Region Zentralschweiz.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.