
Eine Maske, die dich mit viel Feuchtigkeit versorgt, ist für deine Haut das Äquivalent zu einer erfrischenden Glace.
Pexels/Tima MiroshnichenkoSkincare-TippsHöchste Zeit, deine Pflege dem Sommer anzupassen!
Das sommerliche Wetter spiegelt sich nicht nur in unserer Laune wider – auch unsere Haut merkt, dass etwas anders ist. Damit sie genauso Freude hat wie du, solltest du deine Skincare anpassen.
Warme Temperaturen, schwüle Luft, Sommergewitter, Schweiss, Chlorwasser – so schön der Sommer auch ist, unsere Haut muss ganz schön was mitmachen, sobald sich die Sonne wieder öfter zeigt. Damit sich das nicht mit Pickeln und Unreinheiten zeigt, lohnt es sich, die Routine anzupassen. Das solltest du jetzt beachten:
Reinigung anpassen
Im Winter trocknet unsere Haut gern mal aus, im Sommer wird hingegen mehr Fett produziert. Da der Cleanser direkt nach dem Auftragen wieder herunterkommt, darfst du beim Öl oder Balm bleiben, wenn du magst. Ein Gel oder Schaum funktioniert allerdings genauso gut. Wechselst du zur leichteren Variante, solltest du dein Make-up vorher mit Mizellenwasser entfernen – Double Cleansing lohnt sich auch im Sommer. Am Morgen reicht dann Wasser aus, um den Talg, der sich über Nacht gebildet hat, wieder loszuwerden.
Poren rein halten
Statt trockener Stellen werden plötzlich Pickel zum Risiko Nummer eins. Gegensteuern kannst du mit Seren mit Glykolsäure, Salicylsäure oder Vitamin A. Alle drei solltest du allerdings nur am Abend verwenden, da sie deine Haut lichtempfindlicher machen. Wer am Morgen nicht auf Serum verzichten will, arbeitet mit einem feuchtigkeitsspendenden Produkt schon mal vor, denn …
Ballast abwerfen
… dass trockene Haut im Sommer seltener vorkommt, heisst nicht, dass du die Feuchtigkeitspflege aus dem Programm schmeissen solltest. Im Gegenteil: Ist deine Haut gut hydriert, produziert sie weniger Fett. Die ultra-reichhaltige Creme aus dem Winter hat aber erst mal Pause. Eine leichte Gel-Textur ist jetzt angenehmer. Dazu gibts ein Feuchtigkeitsspray, das durch den Tag für eine Erfrischung sorgt (am besten auf dem Schreibtisch deponieren, wirkt besser als jeder Nachmittagskaffee).
Schutz upgraden
Auch im Winter solltest du nicht ohne Sonnenschutz im Gesicht aus dem Haus. Spätestens jetzt lohnt sich aber ein Upgrade: Lichtschutzfaktor 30 sollte deine tägliche Routine mindestens beinhalten, umso besser, wenn er darüber liegt. Über den Tag solltest du zudem Schutz nachlegen. Am besten geht das mit Puder oder einem Setting-Spray mit eingebautem Lichtschutzfaktor. Letzter Punkt: Wenn Arme und Beine frei liegen, tue deiner Haut einen Gefallen und creme auch hier direkt am Morgen ein, was tagsüber die Sonne sieht oder sehen könnte.
Pflege spenden
Am Ende des Tages ist deine Haut müde. Sonneneinstrahlung und Schweiss stressen und hinterlassen – auch beim besten Schutz – ihre Spuren. Ein paar Mal pro Woche solltest du deinem Gesicht daher etwas Gutes tun. Eine Maske, die dich nach einem Tag in der Badi mit Feuchtigkeit versorgt und beruhigt, ist zum Beispiel ideal. Ein paar Augenpatches aus dem Kühlschrank sind sicher auch gern gesehen. Und wenn du schon dabei bist: Feuchtigkeitsspendendes After-Sun-Gel freut deinen ganzen Körper.
Was tust du im Sommer für deine Haut? Verrate uns deine Tipps!