Hot Wheels Sammlerstücke: Von Pink Beach Bomb bis Mad Maverick

Das ist ein verchromter Chevrolet Camaro, eines von nur 20 Spielzeugautos mit dieser speziellen Lackierung. Entsprechend teuer wird er bei Ebay verkauft.

Das ist ein verchromter Chevrolet Camaro, eines von nur 20 Spielzeugautos mit dieser speziellen Lackierung. Entsprechend teuer wird er bei Ebay verkauft.

Ebay
Publiziert

Hot WheelsDieses Spielzeugauto ist teurer als ein Neuwagen

Die kleinen Mini-Autos von Hot Wheels gehören wohl in jedes Kinderzimmer. Manch eines ist dabei mehr wert als ein richtiges Auto. 

Früher haben wir damit gespielt, heute werden sie gesammelt. Spielzeugautos von Hot Wheels sind mittlerweile heissbegehrte Sammlerstücke.

Hast du früher mit Spielzeugautos gespielt?

Selbst die Autohersteller schüren die Exklusivität. So kürzlich auch die Elektroautomarke Polestar, die im Rahmen ihres Design Contest 2024 mit Hot Wheels zusammenarbeitet. Dabei wird der Gewinnerentwurf nicht nur Teil des weltweiten Hot-Wheels-Sortiments, sondern auch noch das erste Polestar-Modell von Hot Wheels werden. Doch bis es so weit ist, zeigen wir dir die fünf teuersten Hot-Wheels-Autos.

1. Pink Beach Bomb, 1969

180'000 Franken für ein barbiepinkes Spielzeugauto: Das ist die «Pink Beach Bomb».

180'000 Franken für ein barbiepinkes Spielzeugauto: Das ist die «Pink Beach Bomb».

Mattel

Das teuerste Spielzeugauto, das bisher verkauft wurde, war der Hot Wheels Pink Beach Bomb. 2018 wechselte der Prototyp für knapp 180'000 Franken den Besitzer. Prototyp, weil das Ding eigentlich gar nicht fahren kann. Da die Surfbretter durch die Heckscheibe geladen werden können, erwies sich die Beach Bomb als zu schmal und zu kopflastig. Daher wurde das Design durch eine leicht veränderte Version mit seitlich angebrachten Surfbrettern und einem durchgehenden Kunststoff-Sonnendach für einen niedrigeren Schwerpunkt ersetzt. Obwohl ein paar zusätzliche Exemplare in verschiedenen Farben in die Hände der Öffentlichkeit gelangten, sind nur zwei rosa Versionen bekannt.

2. Verchromter Ford Mustang, 1968

Er sieht etwas mitgenommen aus, ist aber auch bereits 56 Jahre alt: Der erdbeerrote, verchromte Ford Mustang.

Er sieht etwas mitgenommen aus, ist aber auch bereits 56 Jahre alt: Der erdbeerrote, verchromte Ford Mustang.

Ebay

Chrom glänzt nicht nur, es ist auch heissbegehrt. Aber der Reihe nach. Verchromte Hot-Wheels-Modelle sind heissbegehrte Sammlerstücke, weil es davon nur ganz wenige gibt. So wie der erdbeerrote Ford Mustang. Er ist eines von nur zwei Modellen und war, wie der verchromte Camaro, nur für Werbezwecke gedacht. Unter den Hammer kam der Flitzer für satte 40'000 Franken.

3. Verchromter Chevrolet Camaro, 1968

25'000 Franken bezahlte ein Sammler für dieses giftgrüne Goldstück.

25'000 Franken bezahlte ein Sammler für dieses giftgrüne Goldstück.

Ebay

Hier also das zweite verchromte Schmuckstück, das ungefähr so selten ist wie ein Sechser im Lotto. Dementsprechend liess sich ein freudiger Sammler auch nicht lumpen und blätterte für den giftgrünen Chevrolet Camaro stolze 25'000 Franken auf den Tisch. Übrigens: Die verchromten Mini-Muscle-Cars wurden auf die gleiche Weise wie Weihnachtskugeln hergestellt. Insgesamt gibt es weltweit nur 20 Hot-Wheels-Auto mit dieser speziellen Lackierung. Also Augen auf!

4. «Mad Maverick» von Mighty Maverick, 1969

Dieses Automodell ist nur dann wertvoll, wenn sich ein bestimmter Schriftzug auf dem Unterboden befindet.

Dieses Automodell ist nur dann wertvoll, wenn sich ein bestimmter Schriftzug auf dem Unterboden befindet.

Ebay

Es gibt zwar zahlreiche Mighty Mavericks, aber es gib nur wenige auf deren Unterboden auch tatsächlich der ursprüngliche Name «Mad Maverick» drauf steht. Der Name wurde aufgrund eines Urheberrechtsstreits mit dem konkurrierenden Spielzeughersteller Johnny Lightning geändert, der zuvor einen «Mad Maverick» herausgegeben hatte. Die wenigen Original-Exemplare sind deshalb sehr gesucht und bis zu 20'000 Franken wert.

5. Brauner Dodge Custom Charger, 1969

Angeblich handelt es sich bei den braunen Modellen dieser Serie nur um Prototypen – das ist Sammlern viel Geld wert.

Angeblich handelt es sich bei den braunen Modellen dieser Serie nur um Prototypen – das ist Sammlern viel Geld wert.

Ebay

Der Dodge Custom Charger wurde zwischen 1969 und 1971 hergestellt und war ein äusserst beliebtes Modell. Die Ausnahme war die braune Variante, von der nur wenige Exemplare bekannt sind. Manche Sammler behaupten es handle sich bei den braunen Chargern um Prototypen und bezahlen deshalb gerne mal bis zu 15'000 Franken – pro Stück!

Welches dieser Hot-Wheels-Autos hättest du gerne in deiner Sammlung?

Für alle, die jetzt beim nächsten Flohmi-Besuch mit dem Sammeln anfangen wollen. Bei Hot Wheels gibt es drei Seltenheitsstufen: Treasure Hunt, Super Treasure Hunt und Factory Error. Also Augen auf beim nächsten Autokauf! Treasure-Hunt-Modelle erkennt man an einer kleinen runden Flamme auf dem Fahrzeug. Die extrem seltenen Super Treasure Hunts haben ein aufgedrucktes «TH», gummierte Räder und die Spectraflame-Lackierung.

Polestar Design Contest

Hier könnte dein Entwurf für ein Polestar-Spielzeugauto drin sein – und teil des offiziellen Sortiments werden.

Hier könnte dein Entwurf für ein Polestar-Spielzeugauto drin sein – und teil des offiziellen Sortiments werden.

Polestar

Im Rahmen des Design Contest 2024 startet Polestar eine Zusammenarbeit mit Hot Wheels. Der diesjährige Wettbewerb lädt Designerinnen und Designer ein, die Polestar-Design-DNA in die Vision des ultimativen Hot-Wheels-Sammlerstücks einfliessen zu lassen. Der Gewinnerentwurf wird nicht nur Teil des weltweiten Hot-Wheels-Sortiments, sondern auch das erste Hot Wheels x Polestar Fahrzeug.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt

24 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen