Dschungelcamp: Begleitpersonen geniessen Luxus in Australien

Publiziert

Hotel, Flug und EssenRTL zahlt Dschungelcamp-Begleitungen zwei Wochen im Luxus

Während Stars im Dschungelcamp leiden, geniessen ihre Begleitpersonen Ferien im Fünf-Sterne-Hotel. RTL zahlt den Aufenthalt unter einer Bedingung.

Die Dschungelstars müssen Ekelprüfungen absolvieren und haben keine Privatsphäre. Ihre Liebsten geniessen gleichzeitig einen Luxus-Aufenthalt.
Im Hotel Imperial an der Gold Coast unterstützen die Begleiterinnen und Begleiter die Promis aus der Ferne.
Wie «Bild» berichtet, wird der zweiwöchige Hotelaufenthalt inklusive Flug in der Business-Class nach Australien von RTL bezahlt.
1 / 5

Die Dschungelstars müssen Ekelprüfungen absolvieren und haben keine Privatsphäre. Ihre Liebsten geniessen gleichzeitig einen Luxus-Aufenthalt.

RTL

Darum gehts

  • Im TV-Dschungel müssen sich die Stars von ihrem Luxus-Alltag verabschieden.

  • Ihre Begleitpersonen dürfen hingegen einen zweiwöchigen Aufenthalt im Fünf-Sterne-Hotel geniessen.

  • Zudem erhalten die Begleiterinnen und Begleiter für ihre Unterstützung umgerechnet 1420 Franken.

Im Dschungelcamp müssen die Teilnehmenden hungern, Ekelprüfungen absolvieren und sich mit einem Wasserfall als Dusche begnügen. Gleichzeitig leben ihre Begleitpersonen das Dolce Vita.

Im Fünf-Sterne-Hotel Imperial in Main Beach lassen sich die Begleiterinnen und Begleiter täglich verwöhnen, wie «Bild» berichtet. Zimmer in der Luxusunterkunft kosten umgerechnet zwischen 220 Franken bis 1160 Franken pro Nacht. Die Nobelherberge beinhalten eine grosszügige Poollandschaft, luxuriöse Spa-Bereiche und ein Fitnessstudio. Im Preis ist zudem ein Frühstücksbuffet inbegriffen.

Der deutschen Zeitung liegen die Verträge der Dschungel-Begleiterinnen und Begleiter vor. Darin soll festgehalten sein, dass RTL die komplette Reise der Angehörigen bezahlt – inklusive den Flügen nach Australien in der Business-Class.

Begleitpersonen dürfen nur mit RTL über das Dschungelcamp sprechen

Doch gemäss «Bild» erhalten die Begleitpersonen auch eine Aufwandsentschädigung in Höhe von umgerechnet 1420 Franken. Zusätzlich wird jeder Person eine tägliche Essenspauschale von 25 Franken gewährt. Eine Bedingung für den ganzen Luxus gibt es allerdings: absolute Schweigepflicht. Nur mit dem Sender RTL darf über den TV-Dschungel gesprochen werden und für Interviews müssen sie jederzeit zur Verfügung stehen.

Nach der täglichen Folge «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!» wird jeweils «Die Stunde danach» ausgestrahlt, in der Dragqueen Olivia Jones (55) und Moderatorin Angela Finger-Erben (44) zu den Begleitpersonen in Australien schalten, um diese zu den neusten Entwicklungen zu befragen. Zudem sind die mitgereisten Angehörigen Gäste im elfminütigem Podcast «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!».

Wann droht ein Hotelrauswurf?

Ab dem siebten Tag der TV-Show bestimmen die Zuschauenden, welcher Star das Camp verlassen muss. Der auserwählte Promi zieht dann bis zum Finale zu seiner Begleitperson ins Imperial. Fliegt ein Promi allerdings aus anderen Gründen aus der Show, beispielsweise aufgrund Abbruchs oder Fehlverhaltens, verliert automatisch auch sein Begleiter oder seine Begleiterin das Luxus-Dach über dem Kopf.

Anna-Carina Woitschack hat ihren Partner Daniel Böhm dabei.
Maurice Dziwak reiste mit Mami Anja an.
Alessia Herren wird von Ehemann Can Nitkewitz unterstützt.
1 / 12

Anna-Carina Woitschack hat ihren Partner Daniel Böhm dabei.

IMAGO/pictureteam

Was hältst du davon, dass die Begleitpersonen im Dschungelcamp im Luxus leben?

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

22 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen