Bundesrat: Ignazio Cassis ist der Vielflieger des Bundesrates

Aktualisiert

Falcon 900Ignazio Cassis nimmt auch von Bern nach Lugano den Bundesratsjet

Der Aussenminister der Schweiz nutzte im vergangenen Jahr einen der beiden Bundesratsjets fast 100 Mal. Häufig auch nur für Kurzstrecken.

Ignazio Cassis fliegt gerne und viel. 
Im Vergleich zu Cassis ist Karin Keller-Sutter «wenig» geflogen.
Am wenigsten nutzte Simonetta Sommaruga den Bundesratsjet, nämlich nur 13 Mal. 
1 / 4

Ignazio Cassis fliegt gerne und viel. 

20min/Celia Nogler

Darum gehts

  • 95 Mal benutzte Ignazio Cassis einen der Bundesratsjets im vergangenen Jahr.

  • Ungefähr einmal pro Monat fliegt er von Bern-Belp nach Lugano-Agno.

  • Wirft man einen Blick auf das Reiseverhalten der anderen Bundesräte, wird klar, dass Cassis am meisten fliegt.

95 Mal war FDP-Bundesrat Ignazio Cassis mit dem Bundesratsjet des Typs Falcon oder der bundeseigenen Cessna unterwegs im vergangenen Jahr. Die Reisen führten jedoch nicht immer ins Ausland. So nahm der Aussenminister 44 Mal das Flugzeug für Inlandflüge. Die anderen Bundesräte nahmen meistens den Helikopter, wenn es schnell gehen musste, wie der «Blick» berichtet. Am wenigstens geflogen ist Verkehrsministerin Simonetta Sommaruga, sie nutzte den Flieger 13 Mal.

Cassis wohnt in Montagnola im Kanton Tessin. Rund jeder zweite Flug startete demnach vom Flugplatz Lugano-Agno. Etwa einmal pro Monat fliegt Cassis von Bern-Belp ins Tessin. Gegenüber «Blick» sagt der Sprecher des Aussenministers: «Innerhalb unseres Landes reist Bundesrat Cassis in erster Linie mit dem Auto oder dem Zug. Wenn diese Verkehrsmittel aus Termingründen nicht bevorzugt werden, fällt die Wahl je nach Strecke, Planung und Wetter auf das Flugzeug oder den Helikopter.»

Cassis ist gastfreundlich

Wirft man einen Blick auf das Reiseverhalten der anderen Bundesräte, wird klar, dass Cassis am meisten fliegt. Karin Keller-Sutter flog 30 Mal, Ueli Maurer benutzte den Bundesratsjet 21 Mal. Die beiden SP-Bundesräte Sommaruga und Berset benutzten den Jet mit 13 respektive 14 Flügen am seltensten.

Was auch auffallend ist: Cassis ist äusserst gastfreundlich, er lässt immer wieder andere Politiker im Bundesratsjet mitfliegen. So etwa die Präsidentin der Republik Moldau, Maia Sandu (51), und deren Bodyguard. Aber auch Schweizer Politikerinnen und Politiker oder Journalisten durften mit dem Aussenminister mitfliegen.  

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt

410 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen