Drogen, Sex und Auflehnung: Newcomerin Ikkimel polarisiert

Publiziert

Berliner RapperinDrogen, Sex und Auflehnung: Newcomerin Ikkimel polarisiert

Sie provoziert mit ihrem Look und ihren sexualisierten Texten, hängt mit Ski Aggu herum und geht viral auf Tiktok. Wer ist die wilde Rapperin Ikkimel?

Ikkimel gilt als Berliner Newcomerin, welche mit ihrem Look und ihrer Musik polarisiert.
Sex, Drogen und Auflehnung – das sind Themen, welche die Rapperin in ihren Songs behandelt.
Die Texte werden gefeiert, sorgen aber gleichzeitig für Aufregung – obwohl unzählige männliche Rapper genau solche Themen seit Jahren glorifizieren.
1 / 6

Ikkimel gilt als Berliner Newcomerin, welche mit ihrem Look und ihrer Musik polarisiert.

Instagram/ikkimel42

Darum gehts

  • Auf Social Media ist sie bereits ein Star und ihre wilde Musik wird für zahlreiche Tiktoks verwendet.

  • Ikkimel ist eine aufstrebende Berliner Rapperin, welche mit ihrer «rotzigen» Art polarisiert.

  • Durch eine Kollaboration mit Skandal-Rapper Ski Aggu generierte die 22-Jährige noch eine grössere Reichweite und sorgt für ordentlich Gesprächsstoff.

Sie ist laut, frech und provokant – mit ihren sexualisierten Texten und ihrem gewagten Auftreten polarisiert die Rapperin Ikkimel (22). Aktuell kommt man nicht an der aufstrebenden Künstlerin vorbei. Mit ihrem Song «Keta und Krawall» gelang der Berlinerin, welche mit bürgerlichem Namen Melina heisst, der Durchbruch. Und spätestens durch das Feature «Deutschland» mit Rapper Ski Aggu (26) ist Ikkimel im Mainstream angekommen.

Ihre Musik ist eine Kombination aus Hip-Hop-, Techno- und Hyperpop-Elementen, welche ihren einzigartigen Sound schaffen. Nicht nur damit sticht Ikkimel aus der zeitgenössischen Musikszene heraus – vor allem ihre expliziten Texte über Drogenkonsum, Sex und Auflehnung gegen traditionelle Normen finden bei der Gen Z Anklang.

Doch genau dafür wird die junge Rapperin auch kritisiert. Unter einem Tiktok-Video, das einen Ausschnitt vom «Deutschland»-Musikvideo zeigt, gibt es wilde Diskussionen. Der Grund: Ikkimels Line «So guck‘ ich immer, wenn ich will, dass man mich f*ckt». Einige User fragen in den Kommentaren: «Bin ich zu prüde für so was?» Andere finden, solche Aussagen seien «internalisierte Misogynie».

Gefällt dir solche Musik?

Sind Ikkimel und Ski Aggu ein Paar?

Drogen, Sex, freizügige Outfits und Partys – Ikkimel rappt über Inhalte, welche männliche Rapper schon seit Jahren glorifizieren. Bei der jungen Frau lösen solche Texte aber rege Diskussionen aus. Ikkimel lässt sich davon nicht beirren und macht unbeeindruckt von den Kritikern weiter.

Die 22-Jährige hat nämlich auch viele Fans. Auf Tiktok feiern Userinnen und User ihr «Rotzgöre»-Verhalten und die freche Musik. Und sie feiern auch die enge Beziehung zu Ski Aggu. «Seid ihr ein Paar?» kommentieren zahlreiche Fans unter den gemeinsamen Videos von Aggu und Ikki, worin die beiden sehr vertraut wirken. Zudem heizen die beiden Rapper mit Kommentaren selbst die Gerüchte weiter an. Offiziell haben die Beziehung weder Aggu noch Ikki bestätigt. Daher könnte es also auch eine ausgeklügelte Promo für den gemeinsamen Song «Deutschland» sein.

Das ist Ikkimel

Melina, wie Ikkimel mit bürgerlichem Namen heisst, kommt aus Berlin und veröffentlichte 2022 ihre ersten Singles. Im Mai 2023 erreichte sie mit der EP «Aszendent Bitch» eine grössere Bekanntheit in Deutschland und wurde von Four Music (Sony Music) unter Vertrag genommen. Darauf folgte die Single «Keta und Krawall», welche ihr zum Durchbruch verhalf und den 89. Platz in den deutschen Charts sicherte. 2024 wurde ihr Song «Hat sie nicht gesagt» von der Deutschen Die PARTEI in einem Radio-Wahlwerbespot anlässlich der Europawahl 2024 verwendet und Ikkimel somit zum Werbegesicht der Partei gemacht. Die 22-Jährige hat ein Linguistik-Studium abgeschlossen.

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt