Brienz GR«Im Moment ist es so ruhig wie schon lange nicht mehr»
Die Brienzer brauchen weiterhin Geduld. Aktuell ist ungewiss, wann die Evakuierung aufgehoben werden kann.
Was auf anderen Aufnahmen nicht zu sehen ist, wird hier deutlich. Die Felsmasse kam sehr nahe ans Brienzer Dorf.
Video: 20min/BRK NewsDarum gehts
Rund 1,2 Millionen Kubikmeter Fels sind letzte Woche in Brienz GR abgerutscht.
Wann die Bewohnerinnen und Bewohner ins Dorf zurückkehren können, ist weiterhin unklar. Momentan gilt die Phase Rot.
Christian Gartmann, Mitglied des Gemeindeführerstabs, beantwortet die wichtigsten Fragen zur aktuellen Situation.
Herr Gartmann, wie sieht die Situation in Brienz aus?
Die Geologen arbeiten intensiv an der Beurteilung der Gefährdungslage für das Dorf. Noch kann man dazu aber nichts sagen. Im Moment ist es aber so ruhig wie schon lange nicht mehr. Am Montag gab es keinen einzigen Blockschlag. Am Dienstagnachmittag werden neue Reflektorspiegel im Hang und auf dem neu entstandenen Schuttkegel installiert. Sie werden das Messsystem mit dem Lasertachymeter wieder komplettieren. Die Beurteilung erfolgt aus der Luft, über zahlreiche Kameras und die Messinstrumente. Im Moment geht noch niemand ins Dorf.
Ist es absehbar, wann die Phase Rot beendet werden kann?
Der Gemeindeführungsstab ist sehr daran interessiert, die Phase Rot so rasch wie möglich zu beenden und das Dorf für die Brienzerinnen und Brienzer zumindest tagsüber wieder zu öffnen. Dazu muss aber die Sicherheit im Dorf gewährleistet sein. Die Abklärungen der Fachleute dazu laufen intensiv. Als nächster Schritt würde vermutlich wieder eine Phase Orange gelten. Brienz bliebe dann evakuiert und das Betretungsverbot bliebe aus Sicherheitsgründen bestehen, aber die Bewohnerinnen und Bewohner könnten wieder zeitweise ins Dorf.
Wie ist die Stimmung bei den Brienzerinnen und Brienzern?
Allen ist wortwörtlich ein Stein vom Herzen gefallen. Der Berg hat die Insel abgeworfen, aber das Dorf ist noch intakt. Geduld wird es aber noch brauchen. Wir können noch nicht sagen, wann die Evakuierung aufgehoben werden kann. Aber wir tun alles, damit es nicht mehr allzu lange dauert.
Am Donnerstag kurz vor Mitternacht löste sich ein grosser Teil der Insel am Hang bei Brienz GR. So hat sich der Berg über Nacht verändert.
Video: BlickTV/Gemeinde Albula/AlvraKeine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.