Razzia gegen Mafia: Nonne und Politiker festgenommen

Publiziert

ItalienRazzia gegen Mafia: Nonne und Politiker festgenommen

Bei einer städteübergreifenden Razzia hat die italienische Polizei 25 Personen festgenommen. Darunter eine Nonne und zwei ehemalige Politiker aus Melonis Regierungskoalition.

In mehreren Razzien am Donnerstagmorgen wurden in Italien 25 Personen festgenommen. (Symbolbild)
Sie sollen im organisierten Verbrechen verwickelt sein. Unter den Festgenommenen sind auch zwei Politiker und eine Nonne zu finden. (Symbolbild)
Den Ermittlern zufolge soll die Nonne der Bande geholfen haben, mit Mitgliedern in Gefängnissen zu kommunizieren. (Symbolbild aus dem San Vittore Gefängnis)
1 / 3

In mehreren Razzien am Donnerstagmorgen wurden in Italien 25 Personen festgenommen. (Symbolbild)

IMAGO/NurPhoto

Darum gehts

  • Die italienische Polizei hat 25 Personen wegen organisierten Verbrechens festgenommen.

  • Ihnen wird eine Verbindung zur 'Ndrangheta-Mafia vorgeworfen.

  • Unter den Verhafteten befinden sich zwei Politiker und eine Nonne.

Im Morgengrauen am Donnerstag hat die italienische Polizei bei Razzien in mehreren Städten 25 Personen festgenommen. Sie sollen in Verbindung mit der ’Ndrangheta-Mafia stehen. Unter den Verhafteten: Zwei Politiker und eine Nonne.

Die 25 Personen sollen als Gruppe zusammengearbeitet haben. Der Gruppe wird Erpressung, Waffen- und Drogenhandel, Hehlerei, Wucher, Steuervergehen und Geldwäsche vorgeworfen. Der Nonne soll eine wichtige Aufgabe in der Kommunikation mit Bandenmitgliedern im Gefängnis zugekommen sein, wie Rai News berichtet.

Zugang zu Gefängnissen und korrupte Politiker

Die Nonne, die unter den Verdächtigen zu finden ist, arbeitete laut Rai News seit 2010 als Freiwillige im Mailänder Gefängnis San Vittore. Auch in Gefängnissen in Pavia und Rom soll sie tätig gewesen sein. Die Ermittler sagen, ihre «spirituelle Rolle» habe die Verbindung zu den Gefangenen sichergestellt und ihr «freien Zugang zu den Einrichtungen des Gefängnisses» ermöglicht.

Was sollte deiner Meinung nach getan werden, um die Mafia in Italien zu bekämpfen?

Bei den Politikern handelt es sich um einen ehemaligen Abgeordneten der Fratelli d'Italia, der Partei von Giorgia Meloni und einem ehemaligen Politiker der Lega, Koalitionspartnerin in Melonis Regierung. Ihm wird der Kauf von Stimmen vorgeworfen. Der Ex-Abgeordnete der Fratelli d'Italia soll sich der Bande «bei der Ausführung von Straftaten» zur Verfügung gestellt haben, so die Polizei.

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

1 Kommentar
Kommentarfunktion geschlossen