Jasmin Gnu«Ist das ein Stress»: Youtuberin kommt in Zürich an ihre Grenzen
Die deutsche Youtuberin Jasmin Gnu findet den Verkehr in Zürich brutal. Ihre Community stimmt ihr zu.
Jasmin Gnu hat sich in einem ihrer Videos übers Autofahren in Zürich geäussert.
Tiktok/jasmingnuDarum gehts
Die Youtuberin Jasmin Gnu kritisiert in einem Tiktok-Video das Autofahren in Zürich als besonders stressig.
Viele ihrer Follower stimmen zu, dass das Autofahren in Zürich schwierig ist, während einige meinen, man gewöhne sich daran.
Ein Ranking zeigt, dass Zürich weltweit die Stadt ist, in der sich die Stau-Situation am stärksten verschlimmert hat.
Die deutsche Youtuberin und Streamerin Jasmin Gnu (35) ist eigentlich für ihren gesellschaftskritischen Content und Gaming-Sessions bekannt. In einem ihrer Videos, das derzeit auf Tiktok kursiert, äusserte sie sich dann aber zu einem ganz alltäglichen Thema: Autofahren. Dabei betont sie, wenn sie in Deutschland unterwegs sei, sei sie immer ganz entspannt.
Wenn sie in der Schweiz, genauer in Zürich, fährt, geht bei ihr allerdings der Puls hoch: «Bhoa, Autofahren in Zürich, ist das ein Stress», sagt sie und erklärt: «Wenn du auf einer Seite der Strasse bist, dann musst du da drauf bleiben, dann hast du dich entschieden. Wenn du aber die Richtung wechseln und auf die andere Seite willst, dann sind da Menschen, Zebrastreifen, andere Autos, Fahrradfahrer und dann gibts noch die Tram», erzählt Gnu. «Da klebe ich immer so an der Frontscheibe und denke mir: ‹Kommt was? Kann ich fahren?›»
Ihre Community stimmt ihr in den Kommentaren grösstenteils zu. «In der Stadt Zürich zu fahren ist allgemein die Hölle», schreibt ein User. «Ich habe mir eines geschworen, als ich den Führerschein bekommen habe: Ich werde nie mit dem Auto nach Zürich fahren. Und das sage ich als Schweizerin», merkt eine Userin an.
Bist du beim Autofahren gestresst?
Jasmin Gnu: «Aber ich liebe Zürich»
Andere aber relativieren: «Ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt», sagt dazu eine weitere Followerin und warnt: «Die Blitzer nicht vergessen.» Und jemand fragt: «Ist es in Zürich wirklich so viel anders als in deutschen Grossstädten?» Viele raten der Youtuberin zudem, in Zürich den ÖV zu nutzen. Die 35-Jährige hinterlässt innerhalb der Diskussion noch einen versöhnlichen Kommentar: «Aber ich liebe Zürich.»
Anfang Jahr hat der Navi-Hersteller Tomtom anhand von GPS-Daten ermittelt, in welchen Städten es auf der Welt am meisten staut. Unter den Top 30 sind auch zwei Schweizer Städte: Genf (Platz 22) und Zürich (Platz 29). In einem anderen Ranking belegt Zürich jedoch Platz eins. Denn im Vergleich zu früheren Jahren hat sich die Stau-Situation so stark verschlimmert wie sonst nirgendwo auf der Welt.
Was sind deine Erfahrungen mit dem Autofahren in der Stadt Zürich? Findest du es an anderen Orten schlimmer? Und was sind deine Tipps fürs Fahren in anspruchsvollen Verkehrssituationen? Erzähl es uns!
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.