JugendschutzAusgeraucht: Der Kanton Wallis verbietet Wegwerf-E-Zigaretten
Der Kanton Wallis verbietet elektronische Einweg-Zigaretten. Das Verbot wird mit Jugend- und Umweltschutz begründet.
Darum gehts
Der Kanton Wallis verbietet Einweg-E-Zigaretten aus Gründen des Jugend- und Umweltschutzes.
Die Vapes enthalten Nikotin und sind besonders bei Jugendlichen beliebt, was zu Abhängigkeit führen kann.
Das Verbot folgt dem Beispiel des Kantons Jura, der bereits ähnliche Massnahmen ergriffen hat.
Elektronische Einweg-Vapes sind im Kanton Wallis zukünftig verboten. Damit folgt er dem Kanton Jura, der Wegwerf-E-Zigaretten bereits aus dem Verkehr gezogen hat. Die im Wallis «Pöffs» genannten E-Zigaretten kommen in verschiedensten Farben und Geschmacksrichtungen daher. Der Verkauf von Einweg-Vapes an unter 18-Jährige ist seit dem Sommer bereits schweizweit verboten, doch sie gelten immer noch als Ware und fallen darum nicht unter die Gesetzgebung für Raucherwaren.
Wie begründet der Kanton Wallis das Verbot?
Ausschlaggebend ist einerseits der Jugendschutz: Die «Pöffs» enthalten Nikotin und machen abhängig, weswegen sie nun im Zuge der Revision des Tabakgesetzes verboten wurden. Auch die grosse Verfügbarkeit stellt ein Problem dar, denn während Qualitätskontrollen fehlen, werden die Vapes etwa in Dönerbuden oder Barbershops verkauft.
Der Kanton führt zudem Umweltschutz als weiteren Verbotsgrund an. Sind die Einweg-E-Zigaretten leer geraucht, landen sie im Abfall und belasten die Umwelt. Dabei gehören die in den Vapes enthaltenen Lithium-Batterien eigentlich in den Sondermüll.
Wie beliebt sind die Vapes bei Jugendlichen?
Wie eine Studie von Gesundheitsorganisationen in den Kantonen Waadt und Wallis ergab, haben 60 Prozent der 14- bis 25-Jährigen mindestens einmal eine E-Zigarette ausprobiert. Zwölf Prozent nutzen regelmässig Vapes (zehn oder mehr Tage in den letzten 30 Tagen), darunter fast zehn Prozent der 14- bis 17-Jährigen.
Wie sieht es mit den kantonalen Unterschieden aus?
In der Schweiz gibt es kantonal unterschiedliche Regelungen zu Vapes: Im Wallis und im Jura sind sie verboten, im Kanton Waadt noch erlaubt. Ein schweizweites Verbot von Einweg-E-Zigaretten wird diskutiert; der Nationalrat hat bereits zugestimmt, der Ständerat entscheidet voraussichtlich im Frühling. Somit kommen Walliser ausserhalb ihres Kantons aktuell noch einfach an ihren «Pöff».
Was hältst du vom Verbot von Einweg-E-Zigaretten im Kanton Wallis?

Etwas gesehen, etwas gehört?
Schick uns deinen News-Input!
Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente direkt an die 20-Minuten-Redaktion. Sendest du uns Fotos oder Videos, die zu einem neuen Beitrag führen, erhältst du eines von vier Geschenken. Mehr Details findest du hier.
Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.
Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.