KI-Modenschau: Virtuelle Anprobe: KI-Tool revolutioniert das Mode-Shopping

Publiziert

KI-ModenschauVirtuelle Anprobe: KI-Tool revolutioniert das Mode-Shopping

Wie würde dir das Kleid oder das Jackett aus dem Online-Katalog stehen? Rendernet.ai zeigt es dir – ohne, dass du es anziehen musst.

Einfach ein Bild von dir und dem gewünschten Kleidungsstück hochladen.
Dann lassen sich neue Outfits ausprobieren. Du kannst den gewünschten Look auch per Prompt generieren.
Eine virtuelle Umkleidekabine gibt es auch bei Zalando. Allerdings muss man hier erst einen 3D-Avatar erstellen.
1 / 3

Einfach ein Bild von dir und dem gewünschten Kleidungsstück hochladen.

Rendernet.ai/Mayorking

Darum gehts

  • Rendernet.ai ermöglicht virtuelle Anproben von Kleidung durch das Hochladen von Fotos.

  • Die Funktion «Clothes Swap» zeigt sogar, wie ein Outfit in Bewegung aussieht.

  • Virtuelle Anproben könnten Retouren und CO2-Emissionen im Modehandel reduzieren.

Mit der neuen «Clothes Swap»-Funktion von Rendernet.ai kannst du in wenigen Sekunden ein neues Outfit ausprobieren. Du erhältst ein hochauflösendes Bild.

So funktioniert es: Auf Rendernet.ai Foto des Kleidungsstücks und von sich selbst hochladen – nach einigen Sekunden entsteht ein Bild, auf dem du es trägst, und auf Wunsch auch ein Video, auf dem du sehen kannst, wie du damit in Bewegung aussiehst. Preis: Ab 24 Dollar monatlich.

rendernet.ai

Das Prinzip ist einfach: Du lädst ein Foto von dir hoch – und ebenso eines des Kleidungsstücks, das du anprobieren möchtest.

Anprobe als kurzes Video

Rendernet.ai erstellt in wenigen Sekunden ein Bild, das dich im neuen Kleid oder mit dem neuen Anzug zeigt. Mit einer weiteren Funktion kannst du dein virtuelles Alter Ego auch in Bewegung bringen: Du erstellst eine kurze Filmsequenz (fünf oder zehn Sekunden). Du kannst dich auch im Laufen oder beim Tanzen anschauen, je nach deinem Prompt. Oder dich sogar in eine Umgebung deiner Wahl versetzen. Einfach prompten – zum Beispiel: «auf einer Party», «in der Grossstadt», «am Strand».

Die Technik dahinter

Die Technologie der «Clothes Swap»-Funktion von Rendernet.ai  verhindert, dass sich Gesichtszüge während der virtuellen Anprobe verändern und ermöglicht präzise Anpassungen.
Rendernets Hybridsystem kombiniert Stable-Diffusion-Modelle mit proprietären Algorithmen. Das FaceLock-Modul isoliert alle Gesichtsmerkmale, während das Controlnet-Modul Körperhaltung und Beleuchtung stabilisiert. Ein dritter KI-Agent analysiert Texteingaben wie «rotes Samtkleid mit V-Ausschnitt» und projiziert diese auf die 3D-Körperkontur.

Revolution im Kleidershopping

Mit virtuellen Umkleidekabinen wird schon länger experimentiert – 2023 hat der Online-Händler Zalando eine solche bereits lanciert. Anders als bei Rendernet muss hier aber erst ein Avatar (d. h. ein virtueller Zwilling) erstellt werden, der den eigenen Körpermassen entspricht.

Kampf gegen die Retouren-Flut

«Schon in den ersten Tests der virtuellen Umkleide konnten wir die Retouren um 40 Prozent reduzieren», sagt Pelin Anlu Bedirhanoglu,  die Produktverantwortliche von Zalando.

Es geht dabei um mehr als nur Bequemlichkeit und Zeitersparnis: Umweltexperten sehen Potenzial zur Reduktion von Retouren.

Wenn Kunden Kleider künftig digital anprobieren, kann das auch das sogenannte «Fast-Fashion-Problem» reduzieren. Werden weniger unpassende Textilien retourniert, spart das viele Tonnen CO2: Zum einen entfällt der unnötige Hin- und Rückversand, zum anderen wird retournierte Ware oft verbrannt. Laut einer Studie des Europäischen Parlaments wird nur ein Prozent  aller gebrauchten Klamotten zu neuer Kleidung recycelt.

Weniger Arbeit für echte Models?

Modefirmen wie Zara und H&M experimentieren bereits mit der Technologie für virtuelle Kollektionspräsentationen. Statt teurer Modelshoots pro Design entsteht ein Basisbild, das digital eingekleidet wird. Zudem können neue Modekreationen viel schneller auf den Markt gebracht werden.

Praktisch für Mode-Influencer

Auch für das Influencer-Marketing – mit echten und virtuellen Influencern – ergeben sich mit Tools wie Rendernet neue kreative Möglichkeiten. Influencer sparen Zeit und steigern ihre Reichweite, indem sie ihre Outfits schneller an aktuelle Trends anpassen. Fotoshoots im realen Leben erübrigen sich.

Wie stehst du zur Nutzung von KI im Modebereich?

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

18 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen