Künstliche Intelligenz: 5 Videos erklären dir die KI-Basics

Publiziert

KI-Wissen5 kurze Videos, die dir künstliche Intelligenz erklären

«Generative KI», «LLMs», «Tokens» und «Prompt Engineering» – worum geht es da genau? In fünf kurzen und einfachen Videos vermittelt die Plattform LerneKI.ch Basiswissen zu KI.

KI-Grundlagen: Worum geht es bei LLMs wie ChatGPT?
Erklärvideos mit anschaulichen Graphiken – das bietet Lerneki.ch von Microsoft Philanthropies.
Sticker begleiten die Aktion
1 / 3

KI-Grundlagen: Worum geht es bei LLMs wie ChatGPT?

IMAGO/Bihlmayerfotografie

Darum gehts

  • Die Plattform LerneKI.ch von Microsoft Schweiz bietet fünf kostenlose Lernvideos zu KI-Grundlagen.

  • Dabei geht es um Grundbegriffe, um die Bedeutung von KI für den Arbeitsmarkt und auch um die Grenzen der künstlichen Intelligenz.

  • Parallel läuft ein Wettbewerb, bei dem kreative KI-Talente ein Wochenende bei Microsoft gewinnen können.

Auf LerneKI.ch. wird das Allerwichtigste erklärt. Das kostenlose Online-Training umfasst fünf grundlegende Lernvideos, die allen die wichtigsten KI-Basics vermitteln sollen.

Für viele ist künstliche Intelligenz – kurz KI – ein Schlagwort. Aber längst nicht allen ist klar, worum es geht. Die je rund fünfminütigen Videos erklären verständlich, worum es dabei genau geht, was künstliche Intelligenz  und generative KI ist und wozu man sie gebrauchen kann. Was geschieht beim «Prompt Engineering», was ist mit «maschinellem Lernen» gemeint? Thema eines der Videos ist auch der verantwortungsvolle Umgang mit KI.

Primo Amrein von Microsoft Schweiz ist verantwortlich für die Aktion LerneKI.ch

Primo Amrein von Microsoft Schweiz ist verantwortlich für die Aktion LerneKI.ch

Microsoft Schweiz

Primo Amrein: «Menschen sollen auf breiter Front befähigt werden»

Primo Amrein, AI National Skills Director von Microsoft Schweiz, ist für die Kampagne LerneKI.ch verantwortlich. Wir haben ihm drei Fragen gestellt.

Was genau ist das Ziel der Kampagne?

Primo Amrein: «Wir wollen möglichst viele Menschen in der Schweiz dabei unterstützen, KI zu verstehen und sinnvoll einzusetzen.»»

Manche Leute haben Angst vor KI – woran liegt das?

«Bei vielen, die KI nicht kennen, gibt es vielleicht ein gewisses Unbehagen. Das ist insofern verständlich, wenn man sich nicht damit beschäftigt hat. Wir wollen also allen erklären, worum es bei KI geht und zeigen, wie wir diese verantwortungsvoll und produktiv einsetzen können.»

Was ist mit Menschen, die sagen: «Das interessiert mich nicht – ich muss das nicht auch noch lernen»?

«Unsere Initiative spricht alle an: mit einfachen Video-Tutorials über KI-Grundlagen und verantwortungsvollen Umgang. Lebenslanges Lernen ist wichtig, da KI die ganze Gesellschaft betrifft.»


Kreative KI-Talente gesucht

Auf der Plattform «lerneKI.ch» findet derzeit auch ein Wettbewerb statt. Nutzt du künstliche Intelligenz im Alltag, vielleicht auf kreative Weise? Hast du spannende Ideen? Dann kannst du an der KI-Challenge teilnehmen.  Mehr dazu ebenfalls auf lerneKI.ch

Hast du schon einmal ein KI-Tool wie ChatGPT ausprobiert?

Für die neusten AI News: Jetzt Push abonnieren!

Wir bereiten täglich diejenigen KI-News auf, die im echten Leben und am Arbeits- oder Ausbildungsplatz einen ganz praktischen Nutzen bringen. Dafür lassen wir ganz viel Nerdiges und kurzlebige News zum Thema weg. Weil es aber auch in der AI-Welt manchmal richtig schnell gehen muss, lohnt es sich, hier den neuen AI-Push in der App zu aktivieren und auf «bestätigen» zu klicken (funktioniert nur in der App).

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

4 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen