
Cartagena ist das perfekte Ferienziel für alle, die die karibische Seite Kolumbiens kennen lernen wollen.
Edelweiss/Loren BedeliReisetippsWenn du die Karibik liebst, solltest du hier Ferien planen
In Cartagena in Kolumbien trifft karibisches Flair auf südamerikanische Lebensfreude: Wir verraten die buntesten, aussergewöhnlichsten und angesagtesten Reisetipps.
Cartagena gilt als eine der schönsten Kolonialstädte Südamerikas – und das zu Recht: Bunte Häuserfassaden, geschmückt mit Blumen, reihen sich an imposante Kirchen und Bauten und lassen dich einen Blick in die Vergangenheit erhaschen. Die Hafenstadt liegt an der Karibikküste im Norden Kolumbiens und besticht durch spanische, afrikanische sowie indigene Einflüsse.
Vor dieser historischen Kulisse pulsiert heute das moderne Leben. Wir haben die kolumbianische Hafenstadt besucht und geben Reisetipps für alle Karibikfans oder solche, die es werden wollen.
Was verbindest du mit der Karibik?
Für Street-Art-Fans: Künstlerviertel Getsemaní
Während der Stadtteil Getsemaní vor 30 Jahren noch als arm und gefährlich galt, wurde er im Jahr 2018 von «Forbes» zu einem der zwölf coolsten Viertel der Welt gekürt. Kein Wunder, denn: Getsemaní ist nicht nur ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen, sondern auch ein Ort voller Kreativität.
Wer durch die engen Gassen schlendert, hat das Gefühl, in einer Open-Air-Galerie zu sein, und kann den lokalen Künstlerinnen und Künstlern beim Malen von bunten Kunstwerken auf Leinwänden zuschauen. Entweder gehst du allein auf Erkundungstour oder du nimmst an einer Free Walking Tour von Guru Walk teil, wo du mehr über die Geschichte des Viertels erfährst.
Lust auf noch mehr Kolumbien? Bunte Dörfchen, die welthöchsten Palmen und jede Menge Kaffee – wir verraten unsere Reisetipps rund um das Valle de Cocora. Wer lieber pulsierende Metropolen bevorzugt, findet im Reisebericht über Bogotá jede Menge Inspiration.
Für Geniesser: Restaurant Candé
Im Restaurant Candé in der Altstadt warten nicht nur kulinarische Köstlichkeiten wie Kokos-Ceviche, Fischsuppe mit Kochbananen oder lokale Gemüseeintöpfe auf dich, sondern auch Showeinlagen und Live-Musik. Während du deine Suppe schlürfst, wirbeln Tänzerinnen und Tänzer in farbenfrohen Kostümen um die Tische und erzählen Geschichten vergangener Zeiten.
Da das Restaurant besonders beliebt ist, wird vorgängig eine Reservierung empfohlen. Besonders extravagant: Wenn du auf die Toilette gehst und dir im verspiegelten Badezimmer anschliessend die Hände wäschst, werden dir die Seife und das Handtuch persönlich gereicht.
Anreise nach Kolumbien: Die Schweizer Airline Edelweiss fliegt die Destination ab 22. November 2023 bis Mai 2024 zweimal wöchentlich (Mittwoch und Sonntag) im Dreieck Zürich – Bogotá – Cartagena – Zürich an.
Für Nachtschwärmer: Bar Alquímico
Partygängerinnen und -gänger kommen in Cartagena voll auf ihre Kosten: Zahlreiche Bars und Clubs locken mit schnellen Rhythmen und südamerikanischer Lebensfreude. Ein solcher Ort ist die Bar Alquímico, welche im Jahr 2023 den neunten Platz des Rankings der 50 besten Bars der Welt belegt und sogar als beste Bar Südamerikas gekürt worden ist.
Die dreistöckige Bar verfügt über ein besonders cooles Konzept: Auf jedem der drei Stockwerke werden andere Drinks serviert, die die unterschiedlichen Regionen Kolumbiens repräsentieren. Das Highlight der Bar ist die Dachterrasse im dritten Stock, wo du unter dem Sternenhimmel die Stimmung geniessen und tanzen kannst. Unser Lieblingsdrink: Cruzado, bestehend aus Vodka, Alquímico-Kaffee-Likör, Pflaumensirup und Mandarine, welcher im dritten Stock serviert wird.
Für Design-Liebhaber: Boutique-Hotel Casa Pestagua
Mitten im Trubel, aber doch eine Oase der Ruhe: Das findest du im Hotel Casa Pestagua in der Altstadt. Das renovierte Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert hat seine koloniale Struktur beibehalten und besticht durch hohe Decken und maurisch inspirierte Bögen. Im Innenhof findest du Gärten und einen Pool, welche einen angenehmen Kontrast zur lebhaften Aussenwelt bilden. Das Hotel ist klein, aber fein: Fünf Zimmer und elf Suiten stehen den Gästen zur Verfügung. Diese sind ab 670 Franken pro Nacht buchbar.
Diese Pressereise wurde durch die Edelweiss ermöglicht.
Warst du schon einmal in der Karibik unterwegs oder möchtest dort einmal Ferien machen?