Kreuzlingen TGBMW überschlägt sich vor Tunnel – Lenker (20) verletzt
Ein 20-jähriger BMW-Fahrer hat am Samstagabend auf der A7 bei Kreuzlingen die Kontrolle verloren – sein Auto überschlug sich und blieb im Tunnel-Eingang liegen.
Darum gehts
Ein 20-jähriger Fahrer verlor die Kontrolle über seinen BMW auf der A7 bei Kreuzlingen.
Das Auto überschlug sich mehrmals und kam am Eingang des Girsbergtunnels zum Stillstand.
Der Fahrer wurde mittelschwer verletzt und ins Spital gebracht.
Der Schaden an Auto und Infrastruktur beträgt über 100'000 Franken.
Ein 20-jähriger Autofahrer ist am Samstagabend bei einem schweren Unfall auf der A7 bei Kreuzlingen verletzt worden. Er verlor kurz vor 18.45 Uhr im Bereich der Ein- und Ausfahrt Kreuzlingen-Süd die Kontrolle über seinen hochmotorisierten BMW. Das Auto prallte mehrfach gegen die Mittelleitplanke, überschlug sich mehrmals und kam auf der Seite liegend am Eingang des Girsbergtunnels zum Stillstand.
Der Mann war allein im Auto, wie BRK News berichtet. Er wurde mittelschwer verletzt und nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst in ein Spital gebracht. Ein vorsorglich alarmierter Rega-Helikopter musste nicht eingesetzt werden.
Schaden dürfte über 100'000 Franken betragen
Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Auch die Infrastruktur der Autobahn wurde schwer beschädigt: Über rund 300 Meter wurden Leitplanken stark in Mitleidenschaft gezogen. Der Gesamtschaden dürfte über 100’000 Franken betragen.
Die A7 blieb zwischen Kreuzlingen-Süd und Kreuzlingen-Nord bis Mitternacht gesperrt, wie die Kantonspolizei Thurgau mitteilt. Die Polizei sicherte die Unfallstelle und leitete den Verkehr um. Für die Instandstellung wurde der Nationalstrassenunterhalt aufgeboten.
Die Kantonspolizei Thurgau und die Staatsanwaltschaft Kreuzlingen haben die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert
Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.
Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.
Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.