Kritik ist riesigIn der Schweiz auf Sperrliste: Alisha Lehmann wirbt für Glücksspiel
Alisha Lehmann bewirbt auf Instagram einen Glücksspiel-Anbieter. Die Fans kritisieren die Werbung – 20 Minuten hat mit einer Expertin gesprochen.
Alisha Lehmann bewirbt die Glücksspiel-Plattform Boomerang-Bet.
Instagram / alishalehmann7Darum gehts
Alisha Lehmann macht Werbung für die Glücksspielseite Boomerang-Bet.
Sucht-Expertin Monique Portner-Helfer ordnet ein und erklärt, dass die Seite eigentlich auf der Sperrliste des Bundes ist.
Lehmanns Fans kritisieren derweil die Werbung scharf.
Alisha Lehmann ist seit dem 1. August Botschafterin des Glücksspiel-Anbieters Boomerang-Bet. Vor ihren knapp 17 Millionen Followern auf Instagram macht der Nati-Star Werbung für die Zocker-Plattform.
In der Caption des aktuellsten Werbe-Posts schreibt Lehmann: «Stellt euch vor: 73'000 Schweizer Franken in einem Mal.» Die Bernerin motiviert ihre Fans, es auch zu versuchen: «Du kannst es wie ich schaffen.»
Glücksspiel-Werbung ist eingeschränkt
Monique Portner-Helfer von Sucht Schweiz erklärt, welchen Regularien Werbung für Glücksspiel unterliegt: «Das Gesetz schreibt vor, dass Veranstalter von Geldspielen weder auf irreführende noch auf aufdringliche Weise Werbung machen dürfen. Ausserdem darf sich Werbung nicht explizit an minderjährige oder gesperrte Personen richten.»
Wie stehst du zu Werbung für Sportwetten und Glücksspiele?
Des Weiteren dürfe nicht bewilligtes Geldspiel in der Schweiz nicht beworben werden. «Ob die Kriterien erfüllt sind, muss im Einzelfall geprüft werden», so Portner-Helfer.
Erreichbarkeit der Seite fragwürdig
Boomerang-Bet, welcher offizieller Wett-Partner von der AC Milan ist, ist auch in der Schweiz erreichbar. Das, obwohl der Anbieter eigentlich auf der Sperrliste des Bundes ist. Diese Sperre wird allerdings offenbar umgangen. «Ich habe diesen Anbieter auf der Liste gefunden. Allerdings wurde der Link um eine Zahl ergänzt», so Portner-Helfer. «Dem Staat entsteht ein grosser Aufwand. Diese Seiten können nicht in Echtzeit gesperrt werden», sagt die Expertin weiter.

Hier sieht man Boomerang-Bet auf der Sperrliste des Bundes.
Eidgenössische Spielbankenkommission ESBKEin eindeutiges Impressum sucht man vergeblich. Boomerang-Bet hat einen Sitz in Zypern, die Glücksspiel-Lizenz läuft allerdings über die Firma Antillephone in Curaçao und als Ort der Gerichtsbarkeit wurden die Marshallinseln festgelegt. In der Schweiz dürfen Onlinecasinos nur betrieben werden, wenn sie eine Lizenz in der Schweiz haben.
Lasches Anmeldeverfahren
Für Portner-Helfer ist klar, dass gewisse Länder bevorzugt werden bei der Gründung von Onlinecasinos. «Dass bestimmte Länder häufig als Sitz gewählt werden, hängt wohl damit zusammen, dass die Regulierung schwach und die Steuern sowie der Aufwand für eine Lizenz tief sind», so die Expertin.
Zurück zu Boomerang-Bet: Ein Account ist innert Kürze erstellt. Klarnamen, Alter und E-Mail-Adresse müssen zumindest am Anfang nicht bestätigt werden. Sobald der Account erstellt ist, kann man seinem Konto Geld via Kreditkarte oder Kryptowährung hinzufügen.
Ob eine Altersverifikation notwendig wird, bevor man die erste Wette platziert, wurde nicht getestet. In Kommentaren bei Bewertungsportalen wie TrustPilot häufen sich Meldungen über Boomerang-Bet, dass Gewinne nur schleppend oder gar nicht ausbezahlt werden.
Lehmann erhält Gegenwind
Die Kommentare unter Lehmanns Post sind gemischt. Nebst der Bewunderung für die sportlichen Leistungen der Schweizerin hagelt es auch Kritik. So kommentiert zum Beispiel der Influencer dewinterthurer: «Bruh son Rotz.» Der User elxurito2 ist sogar der Meinung, dass Lehmann ihre Fans in die Sucht treibe.
Der User kyle_hackett versucht, die restlichen Follower aufzuklären: «Ich hoffe wirklich, dass niemand sich anmeldet mit der Hoffnung, dass es legitim ist. Sie geben ihr einfach Tokens, mit denen sie spielen kann.»
Eine Anfrage an Alisha Lehmann für eine Stellungnahme ist hängig.
Hast du oder hat jemand, den du kennst, eine Spiel-, Kauf-, Online- oder eine andere Verhaltenssucht?
Hier findest du Hilfe:
Spielen ohne Sucht, Tel. 0800 040 080
Safezone.ch, anonyme Onlineberatung bei Suchtfragen
Feel-ok, Informationen für Jugendliche
Dein tägliches Sport-Update
Erhalte täglich brandaktuelle News aus der Welt des Sports. Ob Interviews, Porträts, Spielberichte oder Analysen: Unsere Reporter informieren dich direkt in deinem Postfach.