Prinz Ludwig: Ehefrau erleidet Schwächeanfall

Publiziert

Deutsche RoyalsKurz nach Ja-Wort – Prinz Ludwigs Braut erleidet Schwächeanfall

Am Samstag traten Prinz Ludwig und Sophie-Alexandra Evekink vor den Traualtar. Bei dem royalen Event sorgte die Braut mit einem gesundheitlichen Schockmoment für Aufsehen.

Märchenhochzeit in München: Prinz Ludwig von Bayern und Sophie-Alexandra Evekink zeigten sich vor der Theatinerkirche erstmals als Ehepaar.
Nur kurz zuvor hatte die Braut in der Kirche einen Schwächeanfall. Ihr Ehemann konnte sie zum Glück auffangen. Dank Traubenzucker war die 33-Jährige schnell wieder auf den Beinen.
Mit ihrem Kleid und Look erinnerte die Kanadierin mit niederländischen Wurzeln viele an Prinzessin Kate. Deutsche Medien nennen das Paar deshalb «unsere Version von Kate und William».
1 / 6

Märchenhochzeit in München: Prinz Ludwig von Bayern und Sophie-Alexandra Evekink zeigten sich vor der Theatinerkirche erstmals als Ehepaar.

IMAGO/Sven Simon

Darum gehts

  • Prinz Ludwig und Sophie-Alexandra Evekink heirateten am Samstag in München.

  • Die bayerischen Royals weckten mit ihrem Auftritt Erinnerungen an die Hochzeit von Kate (41) und William (40).

  • Für einen Schockmoment sorgte die Braut in der Kirche: Sie brach kurzzeitig zusammen.

Wenn Royals heiraten, schaut die Welt zu. So auch diesen Samstag in München. Ludwig Prinz von Bayern (40) und Sophie-Alexandra Evekink (33) gaben sich vor rund 1000 Gästen, darunter Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (56), in der Theatinerkirche das Ja-Wort. Zu reden gab dabei nicht nur das Kleid der Braut.

Sophie-Alexandra erlitt einen Schwächeanfall

Kaum hatten sich die beiden das Ja-Wort gegeben, kippte die Braut nach hinten, wie ein Pater gegenüber der «Bild» erzählt. Der Bräutigam stand zum Glück direkt neben ihr und konnte sie auffangen. Prinz Leopold von Bayern (79) eilte mit einem Stück Traubenzucker zur Hilfe. Gemeinsam mit einem Schluck Cola hatte sich die 33-Jährige dann schnell wieder erholt. Als das frisch vermählte Paar aus der Kirche trat, strahlte die Kanadierin mit niederländischen Wurzeln bereits wieder über beide Ohren.

Ähnlichkeiten zu Prinzessin Kate

Für ihren grossen Tag schlüpfte Sophie-Alexandra in ein Brautkleid der libanesisch-amerikanischen Designerin Reem Acra. Diese entwarf die weisse Robe eigens für die Prinzessin und verzierte es auf deren Wunsch mit Blumen und Ranken aus Spitze. Traditionell muss die Braut etwas Altes, etwas Neues, etwas Geliehenes, etwas Blaues (die Farbe Bayerns) und einen Glückspfennig im Schuh tragen. Die Cousine des Bräutigams, Schneiderin Catarina von Lerchenfeld, versorgte die Kriminologin mit einem blauen, massgeschneiderten Taschentuch. Der Stoff stammte von der Grossmutter der Braut. Beim Diadem handelt es sich um dasselbe, das bereits die Oma von Prinz Ludwig bei ihrer Trauung 1950 trug. Mit dem Schleier der ukrainischen Designerin WONA wollte das Paar ein Zeichen für Frieden setzen.

Mit ihrem Auftritt weckte die Prinzessin bei einigen Assoziationen an Prinzessin Kate. Beide Bräute setzten auf Tradition mit einem Hauch Moderne. Deutsche Medien nennen Sophie-Alexandra und Ludwig deshalb «unsere Version von Kate und William».

Möchtest du heiraten?

Die Hochzeitsgeschenke

Die bayerischen Royals haben seit der Abschaffung der Monarchie in Deutschland im Jahre 1918 an Glanz verloren. Prinz Ludwig ist auf Platz drei der Erbfolge um den Vorsitz des Hauses Wittelsbach. Laut der «FAZ» beliefen sich die jährlichen Erträge des Wittelsbacher Ausgleichsfonds zuletzt auf 15 Millionen Euro. Ludwig ist als Unternehmer und Entwicklungshelfer in Afrika tätig. Das Brautpaar bat seine Gäste deshalb, anstatt Geschenken an den Hilfsverein des Prinzen zu spenden.

Der CSU-Parteivorsitzende Markus Söder liess es sich nicht nehmen, dem Brautpaar ein kleines symbolisches Präsent zu übergeben. «Er sieht aus wie König Ludwig II., aber er wird nicht so viel Geld ausgeben können. Die Wittelsbacher waren schon immer schlau und geschmeidig. Wir schenken ihm einen limitierten bayerischen Rucksack mit bayerischen Spezialitäten, weil er gerne durch Kenia wandert», so der Politiker. 

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt

19 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen