
Damit der Rossschwanz immer an genau der richtigen Stelle sitzt, gibt es einen Trick.
Pexels/Lany-Jade MondouLifting-EffektMit diesem Trick sitzt dein Rossschwanz jedes Mal perfekt
Die Mähne ist nicht mehr ganz frisch, ein Rossschwanz muss her – doch irgendwie will er einfach nicht richtig sitzen. Mit dieser einfachen Regel ist damit ein für alle Mal Schluss.
Kennst du die Sequenzen aus Hollywood-Filmen, in der sich der Protagonist oder die Protagonistin mit wenigen Handgriffen und dem Haarband zwischen den Zähnen einen perfekt sitzenden Rossschwanz bindet?
Wie oft trägst du einen Pferdeschwanz?
Das funktioniert im echten Leben leider fast nie – entweder ist der Zopf zu hoch oder zu tief, zu locker, schief … du weisst, worauf wir hinauswollen. Nun zur guten Nachricht: Mit der sogenannten Jawline-Regel (deutsch: Kieferlinien-Regel) kannst du mit dem Dilemma ab sofort Schluss machen. Wir erklären dir, wie es geht.

Model Kendall Jenner weiss, wie es geht: Ihr Rossschwanz sitzt an der perfekten Stelle.
IMAGO/ZUMA WireSo funktioniert der Trick
Hinter der Kieferlinie, also der Jawline, verbirgt sich der Bereich zwischen Kinn und Ohren, an der dein Kieferknochen liegt und wo dein Gesicht in deinen Hals übergeht. Gefunden? Fahre mit deinen Zeigefingern links und rechts vom Kinn aus an der Linie entlang über die Ohren und ziehe die Linie imaginär weiter, bis sich am Hinterkopf deine beiden Finger wieder berühren. Dieser Punkt markiert exakt, wie dein Rossschwanz sitzen sollte – und zwar so, dass deine Wangenknochen betont werden und dein Gesicht automatisch ein Mini-Lifting erhält, ganz ohne Make-up oder Operationen. Und: Der Trick funktioniert bei allen gleichermassen, da er sich am persönlichen Aufbau der Kinnpartie orientiert.
Auf welchen Frisurentrend schwörst du?