Wer hier reserviert und nicht auftaucht, zahlt 350 Franken pro Person

Publiziert

LuxusrestaurantWer hier reserviert und nicht auftaucht, zahlt 350 Franken pro Person

No-Shows sind für die Gastronomie eine Qual: Viele haben genug davon. Starkoch Andreas Caminada verlangt eine besonders saftige Gebühr.

Wer einen Tisch im Restaurant im Schloss Schauenstein bucht und unentschuldigt nicht auftaucht, bezahlt bei einer Annullation bis 21 Tage vor Anreise 350 Franken pro Person.
Das Schloss gehört Starkoch Andreas Caminada.
Im Hotel Widder beträgt die No-show-Gebühr 200 Franken.
1 / 4

Wer einen Tisch im Restaurant im Schloss Schauenstein bucht und unentschuldigt nicht auftaucht, bezahlt bei einer Annullation bis 21 Tage vor Anreise 350 Franken pro Person.

IMAGO/Volker Preußer

No-show-Gebühr: Darum gehts

  • Wenn du im Suvretta House in St. Moritz einen Tisch reservierst und nicht hingehst, bezahlst du 150 Franken.

  • Das Hotel Widder in Zürich verlangt eine No-show-Gebühr von 200 Franken.

  • Im Gourmet-Restaurant des Schloss Schauensteins bezahlst du gar bis zu 350 Franken.

Wenn Gäste ihre Reservationen unangekündigt nicht wahrnehmen, trifft das die Gastronomie stark. Immer mehr Restaurants verlangen darum No-show-Gebühren. In der Schweiz machen das etwa das Suvretta House in St. Moritz, das Hotel Widder in Zürich und das Restaurant Oz in Fürstenau. Die Gebühr für das Nichterscheinen kann bis zu 350 Franken betragen.

350 Franken Gebühr, wenn du nicht auftauchst – ist das okay?

So hoch sind die No-show-Gebühren bei den drei Restaurants:

Suvretta House, St. Moritz: 150 Franken

Wer einen Tisch im Restaurant des Suvretta House in St. Moritz reserviert und ohne Meldung nicht auftaucht, muss blechen: «Wir möchten Sie gerne darauf aufmerksam machen, dass eine Stornogebühr von 150 Franken pro Person anfällt, falls Sie die Reservierung nicht wahrnehmen, ohne vorher storniert zu haben», schreibt das 5-Sterne-Hotel in E-Mails.

So sah das Hotel Suvretta House in St. Moritz vor 15 Jahren aus.

So sah das Hotel Suvretta House in St. Moritz vor 15 Jahren aus.

imago stock&people

Wer also zu zweit einen Tisch reserviere, müsse 300 Franken bezahlen, wenn etwas dazwischen komme, bloggt «Inside Paradeplatz». Das Suvretta House bestätigt die Gebühr auf Anfrage von 20 Minuten und betont, dass viele Hotels eine No-show-Gebühr verlangten.

In St. Moritz gibts am meisten No-shows

Der Kanton Graubünden hat laut einer Studie von Lunchgate am meisten mit No-shows zu kämpfen, gefolgt von Zürich und Luzern. Am schlimmsten sei es in St. Moritz, wo die No-show-Rate im Verhältnis zur gesamten Schweiz fast fünfmal so hoch sei.

Hotel Widder, Zürich: 200 Franken

Das Hotel Widder in Zürich sagt auf Anfrage, es bitte seine Gäste, im Falle einer Stornierung 48 Stunden im Voraus Bescheid zu geben. «Andernfalls behalten wir uns vor, eine Gebühr von 200 Franken pro Person zu verrechnen, wenn wir den Tisch nicht anderweitig vergeben können.»

Das Hotel Widder in Zürich verlangt eine No-show-Gebühr von 200 Franken.

Das Hotel Widder in Zürich verlangt eine No-show-Gebühr von 200 Franken.

Urs Jaudas

Diese Praxis führte das Hotel 2020 ein, um leere Tische, Food Waste und Umsatzeinbussen zu vermeiden. Die Gebühr von 200 Franken liege unter dem Preis für ein Menü und sei im Vergleich mit anderen Gourmet-Restaurants keine Seltenheit. Die Spitzengastronomie sei sehr aufwendig und kostenintensiv, schreibt das Hotel: «Wird ein Tisch nicht besetzt, hat das Folgen für die Wirtschaftlichkeit des Restaurants.»

Schloss Schauenstein, Fürstenau: 350 Franken

Wer ein Zimmer im Schloss Schauenstein bucht, reserviert dazu immer auch einen Tisch im Gourmet-Restaurant Casa Caminada. Individualgäste bezahlen für die Kombination bei einer Annullation bis 21 Tage vor Anreise den Hotelpreis zusätzlich 350 Franken pro Person für den Tisch. Bis 14 Tage vor Abreise ist die Gebühr ohne Hotelbuchung gleich hoch.

Das Schloss Schauenstein in Fürstenau im Kanton Graubünden, im Hintergrund der Piz Beverin.

Das Schloss Schauenstein in Fürstenau im Kanton Graubünden, im Hintergrund der Piz Beverin.

Wikipedia/Adrian Michael/CC BY-SA 3.0

Reserviert eine Gruppe (über sechs Personen) einen Tisch in Kombination mit einem Hotelzimmer, bezahlt sie ebenfalls den Hotelpreis plus 350 Franken pro Person für den Tisch. Auch eine Annullation des Tisches ohne Hotelzimmerbuchung kostet 350 Franken. Im Restaurant Oz, das ebenfalls die Genuss Werkstatt AG aus Fürstenau betreibt, liegt die No-show-Gebühr bis 14 Tage vor dem Anreisedatum bei 250 Franken pro Person.

«Bei Versäumnis oder Stornierung des Aufenthalts durch jeglichen Grund des Gastes insbesondere durch Krankheit oder Unfall greifen die Stornierungsbedingungen weiterhin», steht in den AGBs. Die Genuss Werkstatt empfiehlt Gästen darum, eine Reiseversicherung abzuschliessen, damit diese allfälligen Stornierungskosten zurückerstattet werden.

Folgst du 20 Minuten Wirtschaft auf Whatsapp?

Hier kriegst du die aktuellsten News aus der Wirtschaftswelt und die heissesten Updates zu Konsumententhemen direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

234 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen