Luzern: Einbruch in Hotel des Balances – CEO Peter Büsser erzählt

Publiziert

LuzernEinbruch ins Luxushotel: «Haben ausgezeichnetes Videomaterial»

Ein Polizeiabsperrband ziert am Dienstagmorgen eine Eingangstür des Luxushotels des Balances. Der CEO des Hotels wurde um ein Uhr nachts über den Einbruch informiert.

Im Hotel des Balances wurde ein Polizeiabsperrband angebracht.
«Ein Polizist sammelte Spuren», erzählt eine Luzernerin.
Die Polizei bestätigt den Einsatz.
1 / 5

Im Hotel des Balances wurde ein Polizeiabsperrband angebracht.

20 Minuten

Darum gehts

  • Am Dienstagmorgen entdeckte eine Luzernerin eine Polizeiabsperrung am Luxushotel des Balances.

  • Die Polizei sammelt Spuren und war mit einem grossen Polizeiauto vor Ort.

  • Die Medienstelle der Luzerner Polizei bestätigt den Einbruch.

  • Der CEO des Hotels, Peter Büsser, erzählt: «Die Täter waren kaum vermummt.»

Auf dem Weg zur Arbeit traf eine junge Frau am Dienstagmorgen auf eine «spannende Szene». Der 20-Jährigen scheint es, als wäre im Hotel des Balances in Luzern eingebrochen.

«Ein Polizist war mit Handschuhen dabei, Spuren einzusammeln», sagt sie gegenüber 20 Minuten. Sie habe auch schon einen Kaffee in dem Hotel getrunken: «Es ist wirklich sehr luxuriös». Die 20-Jährige geht von einem Einbruch aus. Es sei ein grosses Polizeiauto vor Ort.

«Es wurde eingebrochen»

Bei einem Augenschein vor Ort fällt 20 Minuten eine Kamera oberhalb der scheinbar kaputten Tür auf. Mehrere Personen erzählen: «Es wurde eingebrochen». Die beschädigte Tür soll noch am Dienstag repariert werden.

Die Luzerner Polizei bestätigt einen Einbruch.

Die Luzerner Polizei bestätigt einen Einbruch.

20 Minuten

Urs Wigger, Mediensprecher der Luzerner Polizei bestätigt: «In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es im Hotel zu einem Einbruch. Heute Morgen wurden die Spuren gesichert.» Weitere Informationen wurden nicht herausgegeben.

«Der eine war nicht maskiert»

Peter Büsser, CEO des bestohlenen Hotels, erklärt: «Die Diebe hatten es aufs Bargeld abgesehen». Es wurden sämtliche Schubladen im Restaurant aufgebrochen und jegliche Portemonnaies der Servicemitarbeiter entwendet. «Wie viel genau gestohlen wurde, wird nun ermittelt», so Büsser.

Die Türe zum Restaurant wurde ebenfalls aufgebrochen und soll laut dem CEO noch am Dienstag repariert werden. Der Rahmen sei stark beschädigt. «Durch die Kamera wurde ausgezeichnetes Videomaterial aufgenommen», erzählt Büsser. Die beiden Einbrecher, bei denen es sich um zwei junge Männer gehandelt haben soll, seien beide gut erkennbar. «Der eine war nicht einmal maskiert, der andere trug lediglich eine Kapuze», sagt Büsser.

«Um ein Uhr habe ich den Anruf erhalten.»

Peter Büsser, CEO Hotel des Balances

Der Einbruch muss sich etwa um 00.30 Uhr ereignet haben und wurde nur eine halbe Stunde später durch den Nachtmanager gemeldet: «Um ein Uhr habe ich den Anruf erhalten», erzählt Büsser. Er hoffe nun, die Täter können durch die Luzerner Polizei gefunden werden.

Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert

  • Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.

  • Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.

  • Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!

Etwas gesehen, etwas gehört?

Schick uns deinen News-Input!

Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente direkt an die 20-Minuten-Redaktion. Sendest du uns Fotos oder Videos, die zu einem neuen Beitrag führen, erhältst du eines von vier Geschenken. Mehr Details findest du hier.

Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.

Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb

Aktivier jetzt den Zentralschweiz-Push!

Nur mit dem Zentralschweiz-Push von 20 Minuten bekommst du die aktuellsten News aus der Region Luzern, Zug, Schwyz, Uri, Nidwalden und Obwalden blitzschnell auf dein Handy geliefert.

Und so gehts: In der 20-Minuten-App tippst du rechts oben auf «Cockpit». Dort auf «Mitteilungen» und dann «Weiter». Dann markierst du bei den Regionen «Zentralschweiz», tippst noch einmal «Weiter» und dann «Bestätigen». Voilà!

Wir sind auch auf Instagram. Folg uns für Posts, Storys und Gewinnspiele aus der Region – und schick uns deine Bilder und Inputs: 20 Minuten Region Zentralschweiz.

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt