LX18Swiss-Flug nach New York kehrt um: In Zürich wartete die Feuerwehr
Am Freitagabend musste Flug LX18 der Swiss mit Ziel New York nach Zürich umkehren.
Mehrere Feuerwehrautos folgten dem Flugzeug, als es wieder landete.
20min/News-ScoutDarum gehts
Der Swiss-Flug LX18 von Zürich nach New York musste kurz nach dem Start umkehren.
Der Grund dafür waren Unregelmässigkeiten beim Kabinendruck.
Auf Flightradar24 war der Flug am Freitagabend der meist beobachtete.
Der Swiss-Flug LX18 von Zürich nach New York war kurz nach dem Start um 18.07 Uhr wieder auf dem Weg zurück nach Zürich. Bei der Maschine handelt es sich um einen Airbus A330-343.
Der Flug war am Freitagabend der am meisten beobachtete auf Flightradar24, ein Onlinedienst zur Echtzeit-Positionsdarstellung von Flugzeugen.
Laut X-Usern hatten die Piloten eine Notlage gefunkt. Ein Squawk-Code 7700 signalisiert einen Notfall an Bord des Flugzeugs. Dies kann durch technische, umweltbedingte oder medizinische Probleme verursacht werden, die zu einer Notfallsituation führen.
Leidest du unter Flugangst?
Swiss: Unregelmässigkeit beim Kabinendruck
Während des Fluges wurde eine Unregelmässigkeit beim Kabinendruck festgestellt. Die Piloten entschieden sich daraufhin, die Flughöhe zu verringern. Die Sauerstoffmasken wurden ausgelöst. Dabei handelt es sich laut Swiss um eine Standardprozedur.
Da es sich um einen Airbus 330 handelt, der kein sogenanntes Fuel Dumping durchführen kann, muss die Maschine mit einem höheren Gewicht als üblich landen. Aus diesem Grund wird die Feuerwehr am Flughafen bereitstehen, da die Bremsen durch das erhöhte Gewicht stärker belastet und somit heisser werden könnten. An Bord befinden sich 205 Passagiere.
Die Maschine landete um ca. 19.15 Uhr in Zürich.

Etwas gesehen, etwas gehört?
Schick uns deinen News-Input!
Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente direkt an die 20-Minuten-Redaktion. Sendest du uns Fotos oder Videos, die zu einem neuen Beitrag führen, erhältst du eines von vier Geschenken. Mehr Details findest du hier.
Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.
Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.