Flug nach New York billiger als nach Mallorca: Was dahintersteckt

Publiziert

So günstig wie nieFlug nach New York ist aktuell billiger als nach Mallorca

Ein Langstreckenflug kostet derzeit weniger als ein Flug innerhalb Europas. So erklärt die Swiss die Preisunterschiede.

Ein Flug nach New York ist derzeit für unter 500 Franken verfügbar.
Je nach Datum ist das günstiger als ein Flug nach Mallorca.
Die Leute zieht es ans Warme, erklärt die Swiss die Preisunterschiede.
1 / 5

Ein Flug nach New York ist derzeit für unter 500 Franken verfügbar.

Photo by Luca Bravo on Unsplash

Flugpreise-Vergleich: Darum gehts

  • Fluggesellschaften bieten im Herbst vermehrt günstige Langstreckenflüge an.

  • Sie wollen eine hohe Auslastung erreichen.

  • Mit Nebenkosten verdienen die Airlines dazu.

Im Herbst drehen die Flugpreise wild. Die Airlines unterbieten sich in der Werbung mit Tiefpreisen auf Langstreckenflüge. So gibt es bei der Swiss Economy-Direktflüge nach New York ab Zürich inklusive Rückflug je nach Datum für unter 500 Franken. An manchen Tagen ist das sogar billiger als ein Hin- und Rückflug von Zürich nach Mallorca (siehe Bilder).

Bei der Swiss-Mutterfirma Lufthansa kostet der reine Flugpreis ab einem deutschen Flughafen an die US-Ostküste sogar nur einen Euro, wie die «Bild» schreibt. Dazu kommen dann noch Zuschläge, Steuern und Gebühren.

Bei der Swiss gibt es Flüge nach New York für 472 Franken pro Person.
An manchen Tagen ist das günstigste Angebot nach Mallorca deutlich teurer.
1 / 2

Bei der Swiss gibt es Flüge nach New York für 472 Franken pro Person.

Screenshot swiss.com

So erklärt die Swiss die Preise

Wie kann ein Langstreckenflug nach Übersee günstiger sein als ein Zweistunden-Flug innerhalb Europas? Swiss-Sprecher Michael Pelzer erklärt die Preise auf Nachfrage mit saisonalen Unterschieden, da in der kühlen Jahreszeit mehr Menschen an wärmere Orte reisen möchten und die Nachfrage dorthin spürbar steige.

Bei Flügen in die USA gebe es ausserdem einen hohen Wettbewerbsdruck mit anderen Airlines, sagt Pelzer. Diesen Winter fliegt die Swiss viermal täglich nach New York. Gleichzeitig setze sie auf den Flügen nach Mallorca kleinere Flugzeugtypen ein, weshalb es von Grund auf weniger Plätze für die Ferieninsel gibt.

Swiss-Sprecher Michael Pelzer erklärt die Preisunterschiede mit dem Angebot und der Nachfrage.

Swiss-Sprecher Michael Pelzer erklärt die Preisunterschiede mit dem Angebot und der Nachfrage.

swiss.com

Pelzer nennt weitere Preisfaktoren: der Zeitpunkt eines Flugs, die Dauer des Aufenthalts und die Vorlaufzeit bei der Buchung. «All diese Faktoren führen dazu, dass sich die Preise auf derselben Strecke teils stark unterscheiden», sagt Pelzer.

Die Swiss lege Wert darauf, dass der Preis eines Tickets mindestens die variablen Kosten eines Flugs pro Passagier abdeckt. Trotzdem könne es je nach Zeitpunkt durchaus sein, dass die verfügbaren Ticketkategorien und damit Preise für eine längere Strecke wie von Zürich nach New York tiefer sind als ein Kurzstreckenflug nach Mallorca.

Beschränktes Angebot

Allerdings seien jeweils nur sehr wenige Tickets zu solchen Preisen verfügbar. Bessere Chancen gebe es für solche Tickets tendenziell im Winter als während der Hauptreisezeit im Sommer. Der diesjährige Winterflugplan der Swiss beginnt am 27. Oktober 2024 und endet am 29. März 2025.

Die Fluggesellschaften verfolgen mit den Tiefpreisen damit ein Ziel, sagt der Luftfahrt-Experte Cord Schellenberg zu 20 Minuten: Eine hohe Auslastung in den aufkommensschwachen Wintermonaten. «Pro Flug wird auch nur ein beschränktes Sitzkontingent zu Werbepreisen verkauft, Economy Premium, Business und First Class werden weiterhin zu viel höheren Preisen verkauft», so Schellenberg.

Zu Weihnachten ziehen die Preise wieder an

Fürs Christmas-Shopping ziehen die Preise für New-York-Flüge dann wieder an. Die Mallorca-Preise dürften dagegen im November fallen, wenn die Nachfrage sinkt, sagt ein Eurowings-Verantwortlicher.

Ausserdem verdiene die Airline an zusätzlichen Verkäufen über den Angebotspreis hinaus. So ist beispielsweise im Swiss-Flug nach New York nur Handgepäck inbegriffen. Auf dem Hinflug nach New York mag ein Handgepäckstück reichen, aber wer vor Ort shoppt, wird für den Rückflug meist ein Aufgabegepäck buchen müssen, so Schellenberg.

Wie entscheidest du dich, wenn du einen Flug buchst?

Zudem erhöhte die Swiss erst diesen Monat ein weiteres Mal die Gebühr für die Sitzplatzreservierung. «Die Preise für solche Zusatzleistungen können stark variieren, insbesondere bei kurzfristiger Zubuchung am Check-in. Die Buchung sollte vorzugsweise direkt bei der Fluggesellschaft erfolgen, damit der Kundenkontakt bei Zeitänderungen, Verspätungen oder Umbuchungen direkt zwischen Fluggast und Airline erfolgt», sagt Schellenberg. Der Flugreiseexperte rät, immer erst alle Kosten einzurechnen, und erst dann mit anderen Angeboten zu vergleichen.

Swiss-Sprecher Pelzer rät, sich beim Buchen nicht wie die Mehrheit zu verhalten und beispielsweise unter der Woche fliegen statt am Wochenende.

Das sagen Reisebüros

Bei einer Pauschalreise im Oktober nach Griechenland lasse sich ein höherer Preis des Flugtickets durch einen günstigeren Preis fürs Hotel wettmachen, sagt Tui-Sprecher Aage Dünhaupt. Laut Hotelplan-Sprecherin Viviane Widmer finden sich aktuell noch gute Angebote für Zypern oder Ägypten. Kuoni-Sprecher Markus Flick rät für günstige Flüge zu frühzeitigen Buchungen, Reisen ausserhalb von Spitzenzeiten, zu Flexibilität bei den Reisezeiten und dem Ausweichen auf weniger stark frequentierte Ziele.

Folgst du 20 Minuten Wirtschaft auf Whatsapp?

Hier kriegst du die aktuellsten News aus der Wirtschaftswelt und die heissesten Updates zu Konsumententhemen direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

192 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen