Maluma in Zürich: Badboy und Schwiegersohn in einem

Publiziert

Reggaeton-Star in Zürich«Hübsch und schmutzig»: Maluma vereint Schwiegersohn und Badboy

Der Reggaeton-Star aus Kolumbien sorgt für ausverkaufte Ränge im Zürcher Hallenstadion. Auf der Bühne schwingt Maluma die Hüften, privat wechselt er die Windeln seiner Tochter.

Reggaeton-Star Maluma tritt am 29. März im ausverkauften Zürcher Hallenstadion auf.
Der Kolumbianer vereint das Image des perfekten Schwiegersohns und des sexy Badboys.
Auf der Bühne schwingt Maluma gerne selbst die Hüften – stets umzingelt von halbnackten Tänzerinnen.
1 / 7

Reggaeton-Star Maluma tritt am 29. März im ausverkauften Zürcher Hallenstadion auf.

IMAGO/Capital Pictures

Darum gehts

  • Der kolumbianische Megastar Maluma wird ein Konzert in Zürich geben – das Hallenstadion hat er ausverkauft.

  • Auf der Bühne bringt der Sänger die Menge mit seinem Hüftschwung zum Ausrasten.

  • Privat ist Maluma Vater einer einjährigen Tochter und teilt sein Familienglück auf Instagram.

«+ Pretty + Dirty» (dt.: «Hübsch und schmutzig»), diesen Namen trägt die aktuelle Tour von Reggaeton-Star Maluma. Der Kolumbianer ist bei seinen Fans als «pretty boy, dirty boy» (dt.: «hübscher Junge, schmutziger Junge») bekannt. Genau diese Kombination von gut und böse macht Maluma so beliebt: Auf Instagram zeigt sich der 31-Jährige als liebevoller Familienvater – auf der Bühne präsentiert er sein Sixpack, während er von leicht-bekleideten Tänzerinnen umschwärmt wird.

Am 29. März bringt Maluma ein Stückchen Kolumbien nach Zürich. Das Hallenstadion ist bereits restlos ausverkauft. Auf Spotify verzeichnet «Papi Juancho», wie sich der Reggaeton-Megastar selbst nennt, 44 Millionen monatliche Hörer – seine Hits «Hawái» oder «Borro Cassette» wurden bereits über eine Milliarde Mal gestreamt.

Kollaborationen mit Shakira, Madonna und Co.

Juan Luis Londoño Arias, wie der Sänger bürgerlich heisst, war bereits 2013 für einen Latin Grammy Award als «Best New Artist» (dt.: «Bester neuer Künstler») nominiert. Als er zwei Jahre später sein Album «Pretty Boy, Dirty Boy» releaste, nahm seine Karriere richtig Fahrt auf. Ein Jahrzehnt später ist der «Felices Los 4»-Interpret mehrfacher Preisträger von internationalen Auszeichnungen und hat mit Megastars wie Madonna (66), Shakira (48) oder Ricky Martin (53) zusammengearbeitet.

Youtube/Shakira

Hüftschwung führt zu Kreischkonzerten

Auf seiner Tournée durch die Grossstädte der Welt geizt der 1,77 Meter grosse Musiker nicht mit seinen Reizen. Nicht nur die freizügigen Tänzerinnen neben ihm, sondern auch der Latin-Musiker selbst schwingt die Hüften zu seinen Songs – die mehrheitlich weiblichen Fans im Publikum belohnen seine Dancemoves mit Gekreische, wie zahlreiche Videos auf Social Media zeigen.

Auf Tiktok sind die Kommentare zu den Szenen vorwiegend nicht jugendfrei. «Ich habe nichts zu sagen, was angebracht wäre», meint eine Userin. Andere betonen, dass sie dank der Videos fruchtbarer als vorher seien. Ein Fan erklärt, der Sinn seines Lebens sei es, «diesen wunderschönen Mann zu bewundern».

Familienglück abseits der Bühne

Neben den musikalischen Meilensteinen zeigt der Musiker aus Medellín seinen Fans auch stolz seine eigene kleine Familie. Mit der kolumbianischen Innendesignerin Susana Gómez (32) ist Maluma seit 2020 in einer Beziehung. Das Liebesglück krönte Töchterchen Paris Londoño im März letzten Jahres. Der Name soll den Erzeugungsort der Kleinen ehren, wie Maluma gegenüber «Entertainment Tonight» preisgab.

Der stolze Papi verpasst keine Gelegenheit, seine Tochter auf Instagram seinen über 64 Millionen Fans zu zeigen – sei es in süssen Halloween-Outfits, vor der Geburtstagstorte oder beim Plantschen im Pool. Das Gesicht des Babys bleibt stets mehrheitlich verdeckt.

Was fasziniert dich am meisten an Maluma?

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

0 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen