ZürichSicherheitsdirektor Mario Fehr tritt erneut als Regierungsrat an
In einer Medienkonferenz informierte der Zürcher Sicherheitsdirektor am Freitag über seine politische Zukunft.
Der Zürcher Regierungsrat und Sicherheitsvorsteher Mario Fehr (parteilos) hat am Freitagmorgen überraschend eine Medienkonferenz einberufen. Um zehn Uhr informierte er dann über seine «politische Zukunft». Dabei gab er bekannt, dass er erneut als Regierungsrat kandidieren wolle.
«Obwohl ich bald 64 Jahre alt bin und bereits zwölf Jahre Regierungsrat bin, sind meine Motivation und Fitness noch da. Ich habe auch neue Ziele, die ich gerne verfolgen möchte», sagte Fehr am Freitag vor den Medien. Er habe sich eine erneute Kandidatur über den Sommer gut überlegt und seinen Entscheid mit Überzeugung gefällt. «Ich will den Regierungsrat als Präsident in die neue Legislatur führen und Sicherheitsdirektor bleiben», so Fehr.
SP-Austritt im Juni 2021
Letztes Jahr hatte Fehr darüber informiert, dass er aus der SP austritt. «Als Regierungsrat kann ich so nicht länger arbeiten, ohne unglaubwürdig zu werden», begründete er im Juni 2021 seinen Entschluss. «Die seit längerem spürbaren Spannungen mit der zunehmend ideologischen und nach links abdriftenden Führung der SP der Stadt und des Kantons Zürich haben für mich die Zusammenarbeit immer mühevoller gestaltet, ja zunehmend verunmöglicht.»
Fehr kritisiert die wachsende Intoleranz innerhalb der SP, «nicht zuletzt auch in Form von Beschimpfungen, Beschwerden und Strafanzeigen».
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.