Waldbrände auf Hawaii«Mein Haus, das Haus meiner Mutter, das meines Bruders – alles weg»
Die historische Kleinstadt Lahaina auf Maui ist von den Flammen zerstört worden. Ein Bewohner berichtet, wie ihm der Brand alles genommen hat.
Lahaina wurde von den Flammen zerstört.
20minDarum gehts
Auf Hawaii haben die Waldbrände mindestens 36 Menschen das Leben gekostet.
Alle Opfer wurden nach Angaben der Behörden aus der historischen Stadt Lahaina an der Westküste der Insel Maui gemeldet.
Dustin Kaleiopu stammt aus Lahaina und schildert, wie er die Situation erlebt.
Sie kamen offenbar überraschend und so rasend schnell, dass sich viele Menschen nicht mehr retten konnten: Bei schweren Waldbränden sind auf der US-Inselgruppe Hawaii mindestens 36 Menschen ums Leben gekommen.
Alle Opfer wurden nach Angaben der Behörden aus der historischen Stadt Lahaina an der Westküste der Insel Maui gemeldet. Die bei Touristen beliebte Stadt wurde zu grossen Teilen zerstört.
«Alles in Lahaina ist weg»
Dustin Kaleiopu stammt aus Lahaina. Er sagt gegenüber CNN, dass er sein Haus verloren habe. Seine Heimatstadt in Schutt und Asche zu sehen, bricht ihm das Herz: «Ich kann nur sagen, dass alles in Lahaina weg ist», so Kaleiopu: «Jeder, den ich kenne und liebe, jeder, mit dem ich verwandt bin, mit dem ich täglich Kontakt habe, meine Kollegen, Freunde, Familie – wir alle sind jetzt obdachlos.»

Dustin Kaleiopu, der wegen der Waldbrände evakuiert wurde, sagte am Donnerstag, er habe sein Haus verloren.
Screenshot/CNN«So viele Menschen werden vermisst»
Kaleiopu sagte, er und sein Grossvater hätten sich mit seinem Bruder und seiner Mutter getroffen. Dann seien sie auf die andere Seite der Insel evakuiert worden. «In diesem Moment erfuhren wir, dass unser Haus weg war. Das Haus meiner Mutter war weg. Das Haus meines Bruders war weg. Alles war in Flammen aufgegangen», so der Mann zu CNN.
Noch schlimmer als der Verlust seines Hauses sei, dass er bis heute keinen Kontakt zu vielen seiner Familienmitglieder habe herstellen können. «Es handelt sich dabei um meine Grossmutter, meinen Onkel, meine Freunde und weitere Familienmitglieder, nach denen wir suchen», sagte er. «So viele Menschen werden vermisst. Es gibt für mich keinen Zweifel, dass die Zahl der Todesopfer viel höher als 36 ist», so seine traurige Vermutung.
Drohnenaufnahmen zeigen die Brände von oben.
20minTrauerst du oder trauert jemand, den du kennst?
Hier findest du Hilfe:
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen
Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29
Jüdische Fürsorge, info@vsjf.ch
Lifewith.ch, für betroffene Geschwister
Verein Familientrauerbegleitung.ch
Verein Regenbogen Schweiz, Hilfe für trauernde Familien
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Pro Senectute, Beratung älterer Menschen in schwierigen Lebenssituationen
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.