«Miss America»Schon wieder: Lily (20) handelt sich zweiten Mugshot ein
Anfangs März ging der lächelnde Mugshot von Lily Stewart (20) viral. Am Sonntag wurde die Studentin wegen zweier neuer Vergehen erneut festgenommen.
Darum gehts
Lily Stewart, bekannt durch ihr virales Polizeifoto, wurde erneut verhaftet.
Die 20-Jährige wurde wegen Behinderung eines Polizeibeamten und Herumlungerns angeklagt.
Ihr erster Mugshot wurde berühmt, nachdem sie wegen Geschwindigkeitsüberschreitung festgenommen wurde.
Stewart amüsierte sich über die Online-Reaktionen auf ihr erstes Foto.
Die 20-jährige Lily Stewart, eine Studentin der University of Georgia, die durch ihr Lächeln auf dem Polizeifoto viral ging, wurde am Sonntag erneut festgenommen – etwa zwei Wochen nach ihrer ersten Verhaftung.
Wie in einem Artikel vom «Independent» geschildert wird, sei die junge Frau von der Polizei gegen 5.30 Uhr ins Gefängnis des Athens-Clarke County gebracht worden. Vorgeworfen werden ihr zwei Vergehen: Behinderung eines Polizeibeamten und «Herumlungern».

Lily Stewart (20) wurde erneut festgenommen. Das Bild zeigt ihren zweiten Mugshot.
Athens-Clarke County Jail RecordsGegen Kaution freigelassen
Stewart sass knapp sechs Stunden hinter Gittern, bevor sie noch gleichentags gegen elf Uhr freigelassen wurde. Sie musste eine Kaution in Höhe von 4600 US-Dollar (ca. 4000 Franken) hinterlegen. Details zum Vorfall sind keine bekannt.
Am 8. März wurde die 20-Jährige bereits einmal festgenommen, nachdem sie zweimal innert kurzer Zeit mit überhöhter Geschwindigkeit erwischt wurde. Das anschliessende Polizeifoto machte sie unfreiwillig zur Berühmtheit, denn es zeigt sie gut gestylt und lächelnd. Eigenen Angaben zufolge war sie zum Zeitpunkt ihrer Festnahme gerade auf dem Weg zu einer Geburtstagsparty. Ihr Bild wurde mit «Sie haben Miss America eingesperrt!» oder «Schuldig, mein Herz gestohlen zu haben, Euer Ehren», kommentiert.
Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert
Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.
Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.
Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.