Für «ZH 100» wurden bereits über 150’000 Franken geboten

Aktualisiert

Kontrollschild-AuktionFehlende Bonität – Rekordpreis für «ZH 100» doch noch nicht erreicht

Am Freitagabend schien festzustehen, dass das Nummernschild das teuerste der Schweiz wird. Einigen der Höchstbietenden fehlt allerdings die nötige Bonität. 

Nach nur zwei Stunden und 20 Minuten wurde für das Nummernschild «ZH 100» bereits über 100’000 Franken geboten. 
Seit Donnerstag sieben Uhr können Autofans Angebote für das Kontrollschild «ZH 100» abgeben. Das Strassenverkehrsamt der Stadt Zürich hatte bereits erwartet, dass für das Kontrollschild über 100’000 Franken geboten werden. 
Das Nummernschild «ZH 888» ging im vergangenen Juni für 194’000 Franken weg.
1 / 4

Nach nur zwei Stunden und 20 Minuten wurde für das Nummernschild «ZH 100» bereits über 100’000 Franken geboten. 

Sicherheitsdirektion

Darum gehts

Die Jagd auf das bisher tiefste Nummernschild im Kanton Zürich ist in vollem Gange: Seit Donnerstag sieben Uhr können Autofans Angebote für das Kontrollschild «ZH 100» abgeben. Das Strassenverkehrsamt der Stadt Zürich hatte bereits im Vorfeld damit gerechnet, dass für das Kontrollschild über 100’000 Franken geboten werden. Der Startpreis betrug 4000 Franken.

Die Erwartungen der Stadt wurden längst übertroffen. Am Freitagabend (Stand 21:00 Uhr) waren bereits 662 Gebote für das Kontrollschild «ZH 100» eingegangen. Das Höchstgebot lag bei 380’800 Franken. Und der Bieterkampf war immer noch in vollem Gange. Der bisherige Rekord von 233’000 Franken für «ZG 10» aus dem Jahr 2018 schien damit bereits Geschichte. 

Einige der Bietenden hatten den eingegebenen Betrag allerdings gar nicht auf ihrem Konto. Severin Toberer, Mediensprecher des Zürcher Strassenverkehrsamtes, bestätigte gegenüber «Züri Today», dass die Auktion unterbrochen und die betroffenen Profile gesperrt wurden.

Seit Samstagmorgen kann wieder für «ZH 100» geboten werden. Das höchste Gebot liegt aktuell bei 220’000 Franken (Stand: 05.11.22, 12.50 Uhr). Neu können aber nur noch zwischen 8 und 19 Uhr Gebote abgegeben werden.

Das sind die teuersten Nummernschilder

«ZG 10» ist mit 233’000 Franken Spitzenreiter

Seit 1995 versteigert der Kanton Zürich Nummernschilder. Seit 2017 sind auch dreistellige Nummern im Angebot. Das bisher tiefste Zürcher Kontrollschild «ZH 499» wurde 2020 für 52’000 Franken versteigert. Am meisten bezahlt wurde im Kanton Zürich bisher für «ZH 888». Dieses Kontrollschild ging im Juni dieses Jahres für satte 194’000 Franken über den Tisch. 

Hast du bei der Kontrollschild-Auktion mitgeboten? Dann melde dich bei uns auf feedback@20minuten.ch oder per Whatsapp auf 076 420 20 20.

Würdest du für 100’000 Franken ein Kontrollschild ersteigern?

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt

226 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen