Brienz GR: Nach heftigen Niederschlägen – Berg bewegt sich wieder schneller

Publiziert

Brienz GRNach heftigen Niederschlägen – Berg bewegt sich wieder schneller

Mit den Niederschlägen seit Mitte Juli haben die Rutschungsgeschwindigkeiten und die Stein- und Blockschläge markant zugenommen.

Was auf anderen Aufnahmen nicht zu sehen ist, wird hier deutlich. Die Felsmasse kam sehr nahe ans Brienzer Dorf.

Video: 20min/BRK News

Darum gehts

  • Am Freitag gab es starke Niederschläge – auch in Brienz GR.

  • Nun wurden wieder höhere Geschwindigkeiten am Berg gemessen.

  • Es besteht jedoch keine akute Gefahr.

In der Folge des Schuttstroms und der Felsstürze der Nacht vom 15. auf den 16. Juni beobachtet der Frühwarndienst Albula/Alvra die Rutschung des Berges und die Stabilität der abgelagerten Schuttmassen genau.

Wie die Gemeinde Albula/Alvra nun schreibt, wurden nach den starken Niederschlägen am vergangenen Freitag erneut höhere Geschwindigkeiten am Berg gemessen. Auch die Anzahl und die Grösse von Stein- und Blockschlägen nahmen markant zu. Eine akute Gefahr für das Dorf bestehe aber nicht, die Entwicklung werde genau beobachtet. 

Die Messdaten der letzten Tage zeigen Beschleunigungen vor allem im obersten Bereich der neuen Schuttablagerung, in der «Insel Ost» und im zentralen Bereich der «Front», schreibt die Gemeinde weiter.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt