Nahostkonflikt: Israel fängt drei Raketen aus dem Libanon ab

Publiziert

NahostkonfliktHisbollah-Raketen abgefangen – Israel kündigt Reaktion an

Israel teilt mit, drei aus dem Libanon abgefeuerte Raketen abgefangen zu haben. Verteidigungsminister Israel Katz kündigt eine Reaktion an.

In Metula waren Warnsirenen zu hören: Drei Raketen wurden offenbar aus dem Libanon abgefeuert.
Der israelische Verteidigungsminister Israel Katz teilte mit, dass Israel auf den Raketenbeschuss aus dem Libanon am Samstagmorgen reagieren werde.
1 / 2

In Metula waren Warnsirenen zu hören: Drei Raketen wurden offenbar aus dem Libanon abgefeuert.

IMAGO/CTK Photo

Darum gehts

  • Das israelische Militär hat drei Raketen aus dem Libanon abgefangen.

  • Die Hisbollah-Miliz beschiesst Israel trotz Waffenruhe seit Beginn des Gaza-Krieges.

  • Israel plant eine Reaktion auf den Raketenbeschuss aus dem Libanon.

  • Die libanesische Regierung wird für Angriffe von ihrem Gebiet verantwortlich gemacht.

Das israelische Militär hat nach eigenen Angaben am Morgen drei Raketen aus dem Libanon im Norden Israels abgefangen. Zuvor seien in der Stadt Metula die Warnsirenen zu hören gewesen. Es gab zunächst keine Berichte über Schäden oder Verletzte.

Die mit dem Iran verbündete schiitische Hisbollah-Miliz aus dem Libanon beschiesst Israel seit Beginn des Gaza-Krieges. Eigentlich gilt seit November eine Waffenruhe. Diese sieht einen vollständigen Abzug israelischer Truppen aus dem Süden des Libanon vor. Dieser ist inzwischen zwar weitgehend erfolgt, es gibt aber immer noch fünf israelische Militärposten in Grenznähe. Die libanesische Führung wertet den Verbleib der Truppen als Verstoss gegen die Vereinbarung und protestierte mehrfach dagegen.

Israel kündigt Reaktion an

Der israelische Verteidigungsminister Israel Katz teilte mit, dass Israel auf den Raketenbeschuss aus dem Libanon am Samstagmorgen reagieren werde. «Wir werden keine Angriffe auf Gemeinden in Galiläa aus dem Libanon hinnehmen. Unsere Verpflichtung zu ihrer Sicherheit steht fest – und genau das wird auch geschehen», sagte Katz laut der «Jerusalem Post».

Die libanesische Regierung trage die volle Verantwortung für jeglichen Beschuss von ihrem Staatsgebiet aus. Katz habe das Militär angewiesen, «entsprechend zu reagieren».

Glaubst du, dass im Nahen Osten jemals langfristiger Frieden möglich ist?

Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert

  • Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.

  • Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.

  • Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt