Neue Single«Ich fühle mich weder als Mann noch als Frau» – Nemo ist nonbinär
In Nemos neuer Single «This Body» geht es um die Reise zu sich selbst. Sie erscheint am 17. November auf Englisch – wie neu alle von Nemos Songs.
Darum gehts
In Nemos neuer Single «This Body», die am 17. November erscheint, geht es um die Erkenntnis, nonbinär zu sein.
Um sich selbst zu entdecken, ist Nemo 2021 von Biel nach Berlin gezogen.
Das Umfeld und die Fans reagieren positiv auf das Outing.
Nemos (24) neue Single «This Body» beschreibt das Gefühl, sich im eigenen Körper nicht daheim zu fühlen. «Ich fühle mich weder als Mann noch als Frau. Das Lied ist in einer Zeit entstanden, in der ich damit recht allein war, weil ich mich gegenüber anderen noch nicht öffnen konnte. Als ich das geschafft habe, ist auch eine sehr schöne Seite dazugekommen», erzählt Nemo in einem Interview mit dem «Tagesanzeiger».
Der «Du»-Star habe aus seiner Heimatstadt Biel wegziehen müssen, um «sich selbst Platz zu geben und genau hinhören zu können» wer Nemo sein möchte – daher erschien es Nemo besser, an einen Ort ausserhalb der Schweiz zu gehen, wo Nemo niemand kenne. «An dem ich den Menschen neu erklären kann, wer ich bin», sagt Nemo im Interview. Das habe bisher gut funktioniert, Nemo habe das erste Mal im Alltag mit nonbinären Personen zu tun gehabt, «diese Begegnungen haben mir die Bestätigung gegeben, dass ich wirklich verstanden werde». Bereits vor einem Jahr gab Nemo auf Instagram bekannt, pansexuell zu sein. Dabei handelt es sich um eine sexuelle Orientierung, die kein Geschlecht oder Geschlechtsidentität bevorzugt.
Hörst du Nemos Musik?
So reagiert Nemos Umfeld auf das Outing
Nemo habe grosses Glück mit dem Umfeld, «sie haben es superliebevoll aufgenommen, als ich ihnen davon erzählt habe», berichtet Nemo. «Es war eine Erleichterung, zu spüren, dass andere mich jetzt ähnlich sehen, wie ich mich selbst sehe, und dass sie es verstehen und respektieren. In meinem Umfeld geben sich alle mega Mühe, keine männlichen Pronomen für mich zu verwenden, ich bin für sie einfach Nemo.»
Gegenüber dem Outing vor den Fans macht sich Nemo keine Sorgen: «Ich traue ihnen viel zu. Ich denke, sie akzeptieren mich und meinen Lebensweg. Im Endeffekt ändert sich ja nichts. Ich bin immer noch der gleiche Mensch, den sie schon kennen.» So ist es tatsächlich gekommen: In einer aktuellen Instastory bedankt sich Nemo mit den Worten: «Eure Nachrichten fühlen sich an wie eine dicke, warme Umarmung – danke».
Nemo macht Musik auf Englisch
«Nemo auf Schweizerdeutsch ist wie ein Buch im Regal. Vielleicht habe ich mal Lust, es wieder zu öffnen, mich neu einzulesen und weiterzuschreiben.» Nemo habe sich für Englisch entschieden, weil sie Nemos zweite Sprache sei. «Unser Vater hat den US-Pass, Englisch war immer präsent in der Familie und schon länger ein Teil von mir, den ich neu entdecken wollte», erzählt Nemo.
LGBTIQ: Hast du Fragen oder Probleme?
Hier findest du Hilfe:
LGBT+ Helpline, Tel. 0800 133 133
Du-bist-du.ch, Beratung und Information
InterAction, Beratung und Information für intergeschlechtliche Menschen
Lilli.ch, Information und Verzeichnis von Beratungsstellen
Milchjugend, Übersicht von Jugendgruppen
Elternberatung, Tel. 058 261 61 61
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.