«Leuchteten wie Geisterlichter»News-Scouts beobachten am Himmel «unheimliches» Lichter-Spektakel
Verschiedene News-Scouts sahen am Sonntagabend in der Region Luzern «mysteriöse Lichtkugeln» am Himmel kreisen. Skyguide sowie ein Astronom ordnen die Lichter ein.
«Ich fand es wirklich gruselig»: Zahlreiche Leser und Leserinnen beobachteten am Sonntagabend im Nachthimmel über Luzern eigenartige Lichter, die mit ihren Bahnen Muster zogen.
20min/News-ScoutDarum gehts
«Ich schaute in den Himmel und sah plötzlich diese Lichter leuchten – es war aussergewöhnlich», sagt News-Scout C.W. Sie kam am Sonntag von einem Spaziergang in der Stadt Luzern zurück, als sie am Himmel gegen 21 Uhr verschiedene Lichtkugeln leuchten sah. Diese haben sich gemäss W. schnell bewegt und Bahnen in einem ähnlichen Muster gezogen: «Sie flogen immer in der Formation einer Acht und wenn sie aufeinander trafen, änderten sie ihre Geschwindigkeit. Es war sehr speziell, so etwas habe ich noch nie gesehen.»
W. sagt, sie fand es «wirklich unheimlich», da sie die Kugeln nicht einordnen konnte: «Die Lichter haben gewirkt, als hätten sie vom Himmel nach unten geleuchtet.» Zur Quelle kann W. nichts sagen: «Ich weiss nicht, was solche strahlenden Muster verursachen könnte.»
«Sie schienen wie Geisterlichter»
Vier weitere News-Scouts aus den Regionen Emmenbrücke, Küssnacht und Ebikon haben die Lichter ebenfalls gesehen und sich mit Aufnahmen der Leuchtkugeln an 20 Minuten gewendet. Auch Kushtrem R. hat das Phänomen beobachtet: «Es war ganz krass. Sie haben am Abend um neun Uhr für etwa eine Stunde geschienen.» Auch R. sagt, die Lichter hätten regelmässige Muster und Bahnen gezogen: «Es war sehr interessant, wie die geleuchtet haben. Es waren keine Strahlen zu erkennen, sie schienen wie mysteriöse Geisterlichter.»
R. vermutet hinter den leuchtenden Kugeln spezielle Drohnen oder Satelliten, ähnlich wie die SpaceX-Satelliten von Elon Musk, deren Lichter manchmal als kettenähnliche Formationen im Nachthimmel in Erscheinung treten. «Ich frage mich wirklich, was hinter den Lichtern steckt – es sah sehr speziell aus.» R. habe sogar überlegt, die Polizei zu rufen: «Dann wäre sie informiert gewesen und hätte der Lichtquelle auf den Grund gehen können. Ich dachte mir, vielleicht hat jemand die Lichter ohne Bewilligung in den Himmel gestrahlt.»
Hast du auch schon ungewöhnliche Beobachtungen am Himmel gemacht?
Es dürfte sich um Himmelsstrahler handeln
Die Radarsysteme von Skyguide haben gemäss Skyguide-Sprecher Vladi Barrosa am Sonntagabend über der Region Luzern keine aussergewöhnlichen Aufzeichnungen gemacht. Den Videoaufnahmen nach zu beurteilen dürfte es sich bei der Lichtquelle um Himmelsstrahler handeln, so Barrosa: «Das sind keine Objekte, sondern Scheinwerfer, die diese Muster und Lichter erzeugen.»
Für einige dieser Himmelsstrahler brauche man keine Bewilligung, so Barrosa: «Wahrscheinlich hat eine Privatperson eine eigene Lichtshow veranstaltet.» Für den Flugverkehr seien solche Himmelsstrahler nicht gefährlich und müssten deswegen nicht registriert oder angekündigt werden.
Auch Marcel Prohaska vom Observatorium Zimmerwald der Universität Basel vermutet hinter den leuchtenden Kugeln das Resultat eines Scheinwerfers: «Vermutlich haben diese entweder von unten an die tiefliegende Hochnebeldecke gestrahlt, oder von oben ab einem Berg auf die darunterliegende Nebeldecke.» Die Bewegungen seien schnell und etwas ruckartig, daher sei ein Scheinwerfer wahrscheinlicher als etwa ein Flugobjekt.