Schaffhausen: Nexus Telecom von Hackergruppe 8Base angegriffen

Publiziert

Nexus TelecomMysteriöse Hackergruppe greift Schweizer Software-Firma an

Nun hat es die Hackergruppe 8Base auf ein Schweizer Unternehmen abgesehen: Im Darknet drohen sie damit, vertrauliche Daten zu veröffentlichen, wenn kein Geld fliesst. 

Die Hackergruppe 8Base hat es auf die Schweizer Software-Firma Nexus Telecom abgesehen.
Gegründet worden war die Firma ursprünglich von FDP-National-und -Ständerat Ruedi Noser.
Heute hat die Firma ihren Sitz in Schaffhausen. 
1 / 3

Die Hackergruppe 8Base hat es auf die Schweizer Software-Firma Nexus Telecom abgesehen.

IMAGO/Westend61

Darum gehts 

  • Die Schweizer Software-Firma Nexus Telecom fiel einem Hackerangriff zum Opfer.

  • Dahinter steckt die berüchtigte Gruppe 8Base.

  • Wie weitreichend der Angriff war, ist noch unklar.

Hacker haben es auf die Schweizer Software-Firma Nexus Telecom abgesehen – das berichtet «Watson», der Nexus-Telecom-Geschäftsführer Marco Rhyner bestätigte den Angriff. Das Unternehmen entwickelt Netzwerk-Monitoring-Software für Mobilfunkanbieter, unter anderem die Deutsche Telekom und British Telecommunications. Bei besagter Attacke handelt es sich um einen sogenannten Ransomware-Angriff, bei dem mittels einer Schadsoftware Datensätze beim Opfer verschlüsselt und Geräte gesperrt werden. Die Hacker verlangen für die Freischaltung der Daten natürlich einen grossen Batzen Geld. 

Der Angriff geht auf die Gruppe 8Base zurück, über die sich bisher diverse Mythen ranken und deren Ursprung nicht genau bekannt ist. Auf deren Seite, die über das Darknet zugänglich ist, sind die Opfer der Hacker-Angriffe aufgelistet, die sich bisher weigerten, den Erpressern nachzugeben. Laut «Watson» fällt auf, dass darunter keine russischen Firmen sind, was ein Hinweis darauf sein könnte, dass die Gruppe dort ihren Ursprung hat. Die US-amerikanische Cybersicherheitsbehörde HC3 glaubt, dass hinter 8Base erfahrene Hacker stehen, die zuvor schon unter anderem Namen agierten. 

Nexus Telecom unter Druck

Zurück zu Nexus Telecom: Über das Schadensausmass konnte die Geschäftsführung bislang nichts sagen, auf der Website von 8Base wird allerdings behauptet, dass zahlreiche sensible Daten und Dokumente in der Gewalt der Hacker sind. Darunter: Rechnungen, Quittungen, Accounting-Dokumente, personenbezogene Daten, vertrauliche Vereinbarungen und Arbeitsverträge. 8Base droht damit, all das zu veröffentlichen, sollte Nexus Telecom der Geldforderung nicht nachkommen. Ob sich die Software-Firma den Erpressern beugt, ist allerdings unklar.

Benutzt du eine Anti-Viren-Software?

Nexus Telecom wurde 1996 vom Zürcher FDP-National- und -Ständerat Ruedi Noser gegründet, der Firmensitz ist Schaffhausen. Nach einem Verkauf an einen ausländischen Konzern ging das Unternehmen 2016 Konkurs, danach wurde es von der Schweizer Firma Generis übernommen. Das Unternehmen hat sich auf 5-G-Mobilfunk und Smart-City-Apps spezialisiert. Letztere sind Apps, die Daten in den Bereichen Energie, Mobilität, Stadtplanung, Verwaltung und Kommunikation miteinander vernetzen sollen.  

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt

21 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen