Nonstop Dan«Dein Geld nicht wert» – Youtuber lästert über Business Class der Swiss
Der bekannte Youtuber Nonstop Dan ist in der Business Class der Swiss von Zürich nach Dubai geflogen. Die Airline kommt dabei nicht gut weg.
Darum gehts
Der bekannte Youtuber Nonstop Dan flog in der Business Class der Swiss von Zürich nach Dubai.
Vom Produkt war der Vielflieger jedoch enttäuscht.
Lob gab es einzig fürs Essen.
Der Youtuber Nonstop Dan lebt den Traum vieler Aviatik-Fans. Er bereist die Welt in der Business- und First Class und lädt seine Erfahrungen schliesslich auf der Videoplattform hoch, auf der ihm fast 800’000 Menschen folgen. Nun war die Swiss an der Reihe, in deren Business Class Dan bereits ein Dutzend Mal geflogen sei. Die Swiss habe einen guten Ruf, «aus verschiedenen Gründen», wie Dan es ausdrückt. Jedoch sei sie keine gute Airline mehr, so das unschmeichelhafte Urteil des Vielfliegers.
Bei seiner Ankunft von London in Zürich macht sich Dan auf den Weg in die Business-Class-Lounge der Swiss. Zwar ist er mit dem dortigen Essensangebot und dem gebotenen Komfort mehrheitlich zufrieden, dass die Lounge jedoch «nur drei Duschen» habe, sorgt bei ihm für Unverständnis. An anderen Drehkreuzen sei das Angebot an Duschen wesentlich grösser, sagt Dan. Ebenso kritisiert er das langsame Wifi in der Lounge.
«Wifi kostet mehr als ein Ryanair-Flug»
Dann tritt Dan den sechsstündigen Flug nach Dubai in einem Airbus A330-300 der Schweizer Airline, die zur deutschen Lufthansa-Gruppe gehört, an. Und erneut sorgt das Wifi für Kritik. Er habe sich direkt mit dem Internet verbinden wollen. Da sei ihm wieder bewusst geworden, dass die Swiss für das drahtlose Netz mehr Geld verlange, als «ein ganzer Flug mit Ryanair» kosten würde.
Sein Sitz befindet sich am Gang und biete kaum Privatsphäre. Andere Airlines hätten aus diesem Grund eine Schiebetür. Diese sei bei Swiss jedoch nicht vorhanden.
Bist du schon einmal in der Business Class geflogen?
Lob fürs Essen, Kritik am Sitz
Dann endlich gibts das erste Lob. Das servierte Essen schmecke hervorragend, urteilt der Youtuber – ehe er direkt zum nächsten Kritikpunkt kommt. Vom Komfort seines Sitzes sei er nicht beeindruckt, so der Vielflieger. Während des Essens lasse sich der Tisch nicht zurückklappen, was es «beinahe unmöglich» mache, während des Essens aufzustehen. Dazu komme, dass beinahe jede Airline nach dem Essen warme Tüchlein verteile, was bei Swiss nicht der Fall sei.
Nun richtet Dan seine Aufmerksamkeit wieder auf seinen Sitz. Dieser lasse sich immerhin in ein flaches Bett verwandeln. Bequem sei dieses aber nicht – viel mehr fühle es sich wie eine Holzbank an, lautet das vernichtende Urteil. Ebenso habe es keine Bettdecke und der Sitz habe eine Delle, die sein Vorgänger hinterlassen habe.
«Die Business Class der Swiss ist dein hart verdientes Geld nicht wert», lautet das Fazit des Youtubers. Von einem Schweizer Produkt erwarte er mehr. Einen kleinen Lichtblick gibt es dennoch. Die Swiss plant, in den nächsten Jahren schrittweise ihre Kabinen umzugestalten und neue Sitze zu installieren. Dadurch soll der Komfort erheblich gesteigert werden.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.