Kantonsspital BadenNotfall verzeichnet Rekordaufkommen – ein Grossteil waren Bagatellfälle
Am Montag behandelte der Notfall des Kantonsspitals Baden so viele Personen wie noch nie. Zunehmend stösst man an seine Kapazitätsgrenzen.
Der Notfall im Kantonsspital Baden (KSB) wurde am Montag regelrecht überrannt: Wie das Spital in einer Mitteilung schreibt, wurden insgesamt 351 Personen behandelt. Das sei ein Allzeitrekord. Das KSB führt das hohe Patientenaufkommen zum einen darauf zurück, dass über die Festtage zahlreiche Hausarztpraxen geschlossen waren. Zum anderen überlappen sich die Corona-, RSV- und Influenzawellen. Bei den Krankheitsbildern dominieren sowohl bei den Kindern als auch bei den Erwachsenen Atemwegsinfektionen, so die Mitteilung.
Der KSB-Notfall sei bereits seit Monaten sehr stark frequentiert. «Rund 90'000 Patienten wurden bisher behandelt. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Zunahme um 18 Prozent.» Das über die Weihnachtstage hohe Patientenaufkommen sei weit höher gewesen als in den vergangenen Jahren.
Viele Bagatellfälle
Im KSB-Notfallzentrum wird das Triage-System angewandt: Notfallpatienten mit schwerwiegenden Krankheiten oder Leiden werden prioritär nach ihrer Dringlichkeit in der Notfallstation behandelt und bei Bedarf stationär aufgenommen. Patientinnen und Patienten mit leichten Erkrankungen werden hingegen in der Notfallpraxis behandelt. Das KSB führte die Triage bereits im Jahr 2007 ein, als es das Notfallzentrum neu organisierte und eine Notfallpraxis eröffnete.
«Derzeit sind die Notfall-Mitarbeitenden grossmehrheitlich damit beschäftigt, Patienten mit geringfügigen Leiden und Erkrankungen zu behandeln.» Das KSB danke daher der Bevölkerung, wenn sie den Kinder- und Erwachsenennotfall nur für dringend angezeigte medizinische Behandlungen aufsucht.
Als alternative Anlaufstellen empfiehlt das KSB die ärztliche Notrufnummer Aargau (Tel. 0900 401 501) oder das Beratungstelefon für Kinder- und Jugendnotfälle (Medgate Kids Line, Tel. 0900 131 131). Anrufe auf diese Nummern sind kostenpflichtig.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.