Krawatten-Debatte im Parlament: Pflicht im Ständerat, Freiheit im Nationalrat

Publiziert

«Oben ohne» im Trend«Verlottert» die SVP? Krawatten-Graben spaltet Bürgerliche

Viele bürgerliche Nationalräte tragen im Bundeshaus keine Krawatte mehr. Das sorgt für intensive Diskussionen über Sinn und Unsinn des umstrittenen Stück Stoffs, das für Ständeräte sogar Pflicht ist.

874
407
58
Geht es ums Tragen einer Krawatte, haben Mitte-Fraktionschef Philipp Matthias Bregy, Ständeratspräsident Andrea Caorni (FDP), SP-Nationalrat Eric Nussbaumer und SVP-Präsident Marcel Dettling das Heu nicht auf der gleichen Bühne (v.l.n.r.).
1 / 7
Im Nationalratssaal tragen längst nicht mehr alle Männer eine Krawatte. Das belegt auch ein Panoramabild vom Montag, 17. März 2025.
1 / 7
SVP-Präsident Marcel Dettling trägt seit Jahren keine Krawatte mehr. Vorbild für den Look sei der frühere Fraktionschef Adrian Amstutz.
1 / 7
1 / 7
1 / 7
1 / 7
1 / 7
1 / 7
1 / 7

Geht es ums Tragen einer Krawatte, haben Mitte-Fraktionschef Philipp Matthias Bregy, Ständeratspräsident Andrea Caorni (FDP), SP-Nationalrat Eric Nussbaumer und SVP-Präsident Marcel Dettling das Heu nicht auf der gleichen Bühne (v.l.n.r.).

20min/Matthias Spicher

Darum gehts

  • Im Bundeshaus verzichten immer mehr Nationalräte auf die Krawatte, was zu Debatten führt.

  • SVP-Präsident Marcel Dettling tritt ohne Krawatte auf, was Alt-Nationalrat Roger Köppel als «verlottert» bezeichnet.

  • Die Mitte und FDP halten grösstenteils an der Krawatte fest, während die Linken sie meist ablehnen.

  • Im Ständerat ist die Krawatte Pflicht, was für einige Politiker eine Herausforderung darstellt.

In der zweiten Sessionswoche wurde Mitte-Vertreter Martin Pfister in den Bundesrat gewählt. Zumindest in der SVP fast ebenso viel zu reden gab ein Post ihres früheren Nationalrats Roger Köppel. Der «Weltwoche»-Chef sichtete am Wahlmorgen Parteipräsident Marcel Dettling ohne Krawatte. «Die SVP verlottert», meinte er dazu in einem X-Post – obwohl er im Parlament selbst auch ohne auftrat.

Roger Köppel befürchtet, dass die SVP «verlottere», weil deren Präsident keine Krawatte trägt. Selbst nahm er es als Nationalrat aber auch nicht immer ganz genau.

Roger Köppel befürchtet, dass die SVP «verlottere», weil deren Präsident keine Krawatte trägt. Selbst nahm er es als Nationalrat aber auch nicht immer ganz genau.

20min/Matthias Spicher

Dass Köppel diese Tatsache schockiert, erstaunt. Denn: Dettling ist immer «oben ohne» unterwegs. Der frühere Fraktionschef Adrian Amstutz sei diesbezüglich ein «Trendsetter» gewesen, sagt Dettling: «Er hat nie eine getragen und nach zwei Jahren im Parlament fand ich das für mich eigentlich auch passender.» Er fühle sich schlicht wohler so, meint Dettling. Bei der SVP-Fraktion insgesamt habe er aber das Gefühl, dass die Krawatte ein «kleines Comeback» feiere.

Mehr zum Thema

Das Luxuslabel Prada setzt wieder auf Krawatten. Laut Modeexpertin sind diese zwar im Trend, aber kein Muss.

Das Luxuslabel Prada setzt wieder auf Krawatten. Laut Modeexpertin sind diese zwar im Trend, aber kein Muss.

WWD via Getty Images

«Ein Muss ist die Krawatte heute nirgends mehr»: Wie sieht eine Modeexpertin die Debatte? Ist die Krawatte wirklich unersetzlich? Lies es hier nach.

20-Minuten-Auswertung: Mitte disziplinierteste Krawatten-Partei

Dettlings Haltung teilen allerdings nicht alle. Eine aktuelle Zählung von 20 Minuten vom Montagabend zeigt: Von 50 anwesenden Männern der SVP-Fraktion trugen 36 eine Krawatte, 14 verzichteten darauf. Bei den anderen bürgerlichen Parteien zeigt sich ein deutliches Bild pro Krawatte.

Die SVP-Männer sind bei der Krawatten-Frage gespalten – mehr als ein Drittel von ihnen verzichten auf den Stoff um den Hals.

Die SVP-Männer sind bei der Krawatten-Frage gespalten – mehr als ein Drittel von ihnen verzichten auf den Stoff um den Hals.

20min/Stefan Lanz

Bei den Freisinnigen trugen von 15 Anwesenden nur deren zwei keine Krawatte, bei der Mitte betrug das Verhältnis gar 18 zu eins. Tatsächlich dürfte das aber nicht ganz repräsentativ sein. Bei der FDP trugen einige Politiker eine Krawatte, welche sonst öfters auch verzichten – so etwa der Berner Christian Wasserfallen. Von den vier anwesenden GLP-Männern trug nur Martin Bäumle etwas um den Hals.

Mitte-Fraktionschef Bregy: «Sie kaschiert meinen Bauch»

Einer, der am Schlips im Bundeshaus eisern festhält, ist Mitte-Fraktionschef Philipp Matthias Bregy. «Die Krawatte hat einen grossen Vorteil: Sie kaschiert meinen Bauch», grinst Bregy.

Für Mitte-Fraktionschef Philipp Matthias Bregy (rechts) ist die Krawatte die «Komplettierung des geschäftlichen Auftritts». Seine Fraktion ist diesbezüglich tatsächlich sehr diszipliniert.

Für Mitte-Fraktionschef Philipp Matthias Bregy (rechts) ist die Krawatte die «Komplettierung des geschäftlichen Auftritts». Seine Fraktion ist diesbezüglich tatsächlich sehr diszipliniert.

20min/Matthias Spicher

Der Walliser ergänzt: «Es gibt Mode-Designer, die glauben, dass die Krawatte künftig vermehrt in der Freizeit getragen wird, für mich ist sie aber die Komplettierung des geschäftlichen Auftritts.» Im Bundeshaus gehe der Trend weg von der Krawatte – «aber ich kann mir gut vorstellen, dass sie bald ein Revival feiert».

Ständeratspräsident Caroni: «Ich kann mit der Pflicht leben»

Rechtlich ist es den Nationalräten freigestellt, ob sie «oben ohne» zur Arbeit erscheinen. Das Reglement hält bloss fest: «Die Ratsmitglieder tragen eine der Würde des Rates angemessene Kleidung.» Sollte das bei jemandem nicht der Fall sein, kann das Ratspräsidium eingreifen, was kaum je der Fall ist.

Chefs der Jungparteien erklären ihre Krawatten-«Schmerzgrenze»

Ganz anders ist die Situation im Ständerat. Hier gilt seit einer Präzisierung des Reglements 2020 Krawatten-Pflicht – alternativ ist auch eine Fliege erlaubt. Der amtierende Ständeratspräsident Andrea Caroni (FDP) sagt dazu: «Persönlich bewege ich mich lieber krawattenfrei. Wenn ich also das Parlament verlasse, ziehe ich sie jeweils rasch ab.»

Im Ständerat gilt absolute Krawattenpflicht, alternativ ist auch eine Fliege erlaubt. Die Regelung brachte SVP-Chef Marcel Dettling bereits einen Verweis ein.

Im Ständerat gilt absolute Krawattenpflicht, alternativ ist auch eine Fliege erlaubt. Die Regelung brachte SVP-Chef Marcel Dettling bereits einen Verweis ein.

20min/Matthias Spicher

Es gebe aber Orte, wo eine Krawatte die «Würde von Ort oder Anlass» unterstreiche. Daher sei sie für ihn in der Vereinigten Bundesversammlung ein Muss – «und ich kann auch mit der heutigen Pflicht im Ständeratssaal leben.» In den Kommissionen verzichte er aber meistens drauf.

Zum Verhängnis wurde der Dresscode SVP-Chef Dettling. Als der Schwyzer «oben ohne» den Ständeratssaal besuchte, erhielt er einen Verweis von der Ratsleitung. «Da habe ich also quasi ‹Saalverbot›, denn eine Notfallkrawatte habe ich nicht im Bundeshaus», schmunzelt er. Deshalb müsse er die Ständeräte anderswo treffen, was kein Problem sei.

Linke verzichten auf Krawatte – ausser …

Die linken Nationalräte verzichten aktuell fast zu hundert Prozent auf die Krawatte. Am Montag trugen nur der Genfer Christian Dandrès und der Tessiner Bruno Storni eine.

Auf der linken Ratsseite ist die Krawatte nicht in Mode. Nur gerade zwei Männer der SP-Fraktion waren am Montag mit einer ausgerüstet.

Auf der linken Ratsseite ist die Krawatte nicht in Mode. Nur gerade zwei Männer der SP-Fraktion waren am Montag mit einer ausgerüstet.

20min/Stefan Lanz

Für die meisten ist die Krawatte ein Symbol des bürgerlichen Establishments. Es gibt aber auch Ausnahmen. So erschien SP-Nationalrat Jon Pult plötzlich mit Krawatte, als er für den Bundesrat kandidierte.

Trägst du selbst gerne Krawatten?

Und Eric Nussbaumer trug als Nationalratspräsident ebenfalls ein Stück Stoff um den Hals. Da habe er schliesslich das Parlament repräsentiert. Ebenfalls «mit» unterwegs ist Nussbaumer, wenn es um internationale Repräsentanz gehe. «Da ist die Krawatte die anerkannte Berufskleidung», so der Baselbieter. Als Nationalrat und Privatperson verzichte er aber – ausser «vielleicht mal zu einer Hochzeit».

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

874
407
58
407 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen